Eine Entscheidung des übertragenden Olympia-Senders ZDF sorgte am Montagabend für Kopfschütteln. Inzwischen hat sich das ZDF entschuldigt und einen Fehler eingestanden.
Es war ein kurioser Moment: Im Halbfinale der 3x3-Basketballerinnen gegen Kanada stand die Crunch Time, die entscheidende Phase an. Es ging um alles. Spielstand 15:14, noch gut 25 Sekunden zu spielen.
Und plötzlich schaltete der übertragende TV-Sender ZDF zu den "heute"-Nachrichten - ohne wirkliche Vorwarnung. Der Umstieg auf einen Livestream am Handy oder auf einem anderen Gerät für die entscheidenden Sekunden wurde dadurch zur echten Herausforderung.
Viele Fans dürften somit den entscheidenden Korb von Sonja Greinacher verpasst haben. Das sorgte im Netz für scharfe Kritik am ZDF.
Mehr dazu:
In der entscheidenden Phase geht Sender raus
Der Sender hat das Vorgehen inzwischen selbst als Fehler bezeichnet.
"Aufgrund der brisanten weltpolitischen Lage sollte die 19 Uhr "heute"-Sendung möglichst zur gewohnten Zeit gesendet werden. Die Übertragung kurz vor dem Ende des Halbfinal-Spiels der deutschen 3x3-Basketballerinnen gegen Kanada abzubrechen, war aber ein Fehler", teilte ZDF-Sportchef Yorck Polus der "Deutschen Presse-Agentur" mit.
"Wir bedauern, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer im Hauptprogramm den letzten Korb zum Sieg und Einzug der deutschen Basketballerinnen ins Finale verpasst haben", sagte Polus.
Greinacher trifft kurz vor Ende zum Sieg
Das deutsche Quartett um Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Elisa Mevius und Marie Reichert gewann die Partie gegen Kanada mit 16:15, Greinacher traf kurz vor Ende zum Sieg.
"Das Endspiel um Gold am späteren Abend haben wir in voller Länge live im TV gezeigt", ergänzte Polus.
In diesem schlugen die deutschen Frauen die Spanierinnen sensationell mit 17:16 und holten das erste Gold für den deutschen Basketball-Bund überhaupt. Für die Frauen war es zudem der erste Coup bei der Premiere.
Mit dabei in der ersten Reihe waren neben dem spanischen König Felipe und Ex-NBA-Champion Pau Gasol auch die deutsche Basketball-Legende Dirk Nowitzki.


