Emma Raducanu arbeitet sich in der Tennis-Weltrangliste weiter nach oben. Die US-Open-Siegerin von 2021 hat im WTA-Ranking erneut einen großen Sprung gemacht.
Raducanu wird in der aktuellen Tennis-Weltrangliste auf dem 69. Platz geführt. Die Britin machte damit 20 Positionen im Vergleich zur Vorwoche gut.
Die 21-Jährige hatte bei den Citi Open in Washington zuletzt das Viertelfinale erreicht, dort mit 6:4, 5:7, 4:6 gegen die Spanierin Paula Badosa verloren. Für Raducanu ein nächster Achtungserfolg, der sich nun auch im WTA-Ranking widerspiegelt.
Raducanu war erst Mitte Juli in die Top 100 zurückgekehrt. Vorausgegangen war ihr Achtelfinale-Einzug in Wimbledon. Die Rechtshänderin war seit ihrem überraschenden Triumph bei den US Open 2021 bei keinem Grand-Slam-Turnier mehr so weit gekommen.
Tennis-Weltrangliste: Keine Veränderungen an der Spitze
Raducanu hatte während der letzten Saisons immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, auch deshalb wollte es für sie nicht rund laufen. Handgelenksprobleme hatten sie vergangenes Jahr lange Zeit außer Gefecht gesetzt.
Die Britin hatte die vergangene Saison noch auf dem 285. Platz der Tennis-Weltrangliste abgeschlossen. Ihre beste Position im WTA-Ranking war bislang der zehnte Rang im Juli 2022.
Nun arbeitet sich Raducanu Stück für Stück wieder nach oben. Übrigens: An der Spitze der Tennis-Weltrangliste gibt es keine Veränderungen. Iga Swiatek rangiert weiterhin vor Coco Gauff, Aryna Sabalenka, Elena Rybakina sowie Jasmine Paolini.
Raducanu hatte im September 2021 aus der Qualifikation heraus völlig überraschend die US Open gewonnen. Die damals 19-Jährige setzte sich im Finale von New York mit 6:4 und 6:3 gegen Leylah Fernandez aus Kanada durch. Es folgten Saisons mit vielen Rückschlägen. Inzwischen scheint Raducanu aber wieder auf dem richtigen Weg zu sein.










