Es kommt Bewegung in einen möglichen Trade von Wide Receiver Brandon Aiyuk weg von den San Francisco 49ers. Unklar ist jedoch, wie weit etwaige NFL-Teams in Verhandlungen sind. Die Gerüchteküche brodelt.
Im Laufe des Montags kursierten diverse Gerüchte um einen Trade von Aiyuk, der im fünften Jahr seines Rookie-Vertrags ist und derzeit nicht bei den Niners trainiert, weil er auf einen neuen Deal wartet. Zunächst wurden von einem eher unbekannten X-User die Pittsburgh Steelers als mögliche Destination genannt, später dann meldete sich "NBC Sports Bay Area" mit einem Bericht zu Wort, der die Cleveland Browns und New England Patriots als potenzielle Favoriten ins Spiel brachte.
Basierend auf jenem Report sollen sich die Niners mit beiden letztgenannten Franchises jeweils auf Rahmenbedingungen für einen Trade geeinigt haben. Demnach liege die Entscheidung nun bei Aiyuk, einen neuen Vertrag mit dem jeweiligen Team auszuarbeiten und sich entsprechend für eines davon zu entscheiden.
Darüber hinaus hieß es, dass Aiyuk von den Niners die Erlaubnis erhalten hatte, auch mit den Washington Commanders und Steelers zu verhandeln. Jedoch soll Washington mittlerweile zurückgezogen haben, während die Steelers angeblich nicht bereit waren, den von San Francisco geforderten Preis zu zahlen.
Veteran-Receiver nach San Francisco?
Was mögliche Trade-Pakete für Aiyuk betrifft, sollen die Patriots bereit sein, den früheren Niners-Receiver Kendrick Bourne zurück in die Bay Area zu schicken. Die Browns wiederum würden laut eines Berichts von May Kay Cabot von "Cleveland.com" hingegen Amari Cooper gen Westen senden. Ein Veteran-Receiver soll in jedem Fall eine Bedingung der Niners sein.
Ein Verbleib von Aiyuk in San Francisco hingegen scheint dem Bericht zufolge wohl nur noch möglich, wenn er sich weder mit den Browns noch mit den Patriots auf einen langfristigen Vertrag einigen würde.
Allerdings sei zugleich erwähnt, dass die Reporter Mike Garafolo und Tom Pelissero vom "NFL Network" berichteten, dass es zwar mittlerweile wahrscheinlicher sei, dass Aiyuk getradet wird als, dass er bleibt. Doch sei nach ihren Informationen noch keine Einigung mit irgendeinem Team über einen Trade erfolgt.
Was auch immer nun zutrifft, eine Lösung dieser Situation rückt offenbar langsam näher.