Er ist der heimliche Star der Olympischen Spiele 2024 in Paris. Snoop Dogg macht für den amerikanischen Olympia-Sender NBC ordentlich Trara und taucht eigentlich immer irgendwo auf, feuert die Athleten an und macht Späßchen. Er soll dafür eine Millionensumme kassieren.
Das offizielle Maskottchen der Olympischen Spiele 2024 heißt Phryge und ist den traditionellen französischen Mützen nachempfunden.
Aber das wahre Paris-Maskottchen ist eigentlich 1,93 Meter groß, spindeldürr und eigentlich ein Rap-Superstar. Snoop Dogg macht in Frankreich in diesem Sommer ordentlich Rummel.
Der Rap-Star ist als Sonderkorrespondent des übertragenden Senders NBC im Einsatz, hat dort seine eigene Rubrik und liefert reichlich Videos und Meme-Vorlagen. Ein großer Spaß.
Snoop Dogg ist überall in Paris - auch beim Reiten
Die Auftritte sorgen immer wieder für Lacher. Zum Beispiel, wenn er mit Ex-Schwimm Michael Phelps herumkaspert, sich im Fechten ausprobiert oder in voller Kluft beim Dressurreiten auftaucht und mit der deutschen Reit-Ikone Isabell Werth plaudert. Es sind die Spiele von Snoop Dogg.
Wie nun angeblich enthüllt wurde, soll der Rapper auch sehr ordentlich für seine Auftritte bezahlt werden.
Der New Yorker Unternehmer Henry McNamara berichtet auf X, dass er bei einem Abendessen neben NBC-Offiziellen saß. Dort wurde ihm erzählt, dass Snoop Dogg am Tag 500.000 Dollar kassieren soll. Plus Spesen - klar. Macht an 16 Olympia-Tagen also zusammen 8 Millionen Dollar.
Quote geht steil
Die "Bild" berichtet zudem von Informationen eines NBC-Mitarbeiters. Dieser erklärte, dass Snoop Dogg insgesamt 15 Millionen Dollar während der Spiele verdienen könne. Grund dafür eine angeblich im Vertrag verankerte Prämie, die von der TV-Quote abhängt.
Diese ist in den USA massiv gestiegen. Aktuell ist sie 77 Prozent höher als bei den Spielen vor drei Jahren in Tokio. Im Schnitt schauen fast 33 Millionen Zuschauen in der Prime Time die Olympischen Sommerspiele. Und Snoop verdient wohl kräftig mit.


