Die Zukunft von Basketball-Nationaltrainer Gordon Herbert ist geklärt. Der Weltmeister-Coach heuert nach Olympia beim FC Bayern in der BBL an. Der Wechsel beschert dem Kanadier offenbar ein höheres Gehalt.
Laut "Sport Bild" wird Herbert sein Salär in München mehr als verdoppeln. Das Sportmagazin schreibt in seiner jüngsten Ausgabe von "mehr als eine Million Euro brutto".
Der 65-Jährige hat beim FC Bayern einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Herbert folgt beim deutschen Meister auf Pablo Laso, der den Verein nach nur einer Saison aus familiären Gründen verlassen hat.
"Sport Bild" zufolge war der FC Bayern "nicht rundum zufrieden" mit dem Spanier. In dem entsprechenden Medienbericht werden das ernüchternde Abschneiden in der EuroLeague (Platz 15) sowie das Verhältnis zur Mannschaft als mutmaßliche Gründe hierfür aufgeführt.
Herbert "absolute Wunschlösung" des FC Bayern
Ab der kommenden Saison steht dann Herbert beim amtierenden Double-Sieger an der Seitenlinie. Der Kanadier sei die "absolute Wunschlösung" gewesen, hatte Klubpräsident Herbert Hainer im Rahmen der Verpflichtung offiziell mitgeteilt. "Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm unsere ambitionierten Ziele erreichen werden", wurde der 70-Jährige zitiert.
"Ich bin sehr geehrt, dass ich Trainer eines Vereins wie Bayern München werde, einer der größten und bestorganisierten Sportmarken der Welt. Wir werden ein sehr wettbewerbsfähiges Team haben, auf das sich die Fans verlassen und stolz sein können", versicherte Herbert.
Der Head Coach betreut aktuell noch die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei Olympia. Die DBB-Auswahl steht bereits sicher im Viertelfinale.
Herbert hatte die deutsche Nationalmannschaft 2021 von Henrik Rödl übernommen. Bei der Europameisterschaft 2022 sprang direkt Bronze heraus. Im vergangenen Jahr krönten sich die deutschen Basketballer dann sensationell zum Weltmeister.
Mehr dazu:
Herbert hatte bereits vor dem Start der Olympia-Vorbereitung seinen bevorstehenden DBB-Abschied kommuniziert.