Die Chicago Bears haben sich mit einem ihrer besten Offensivspieler auf eine Vertragsverlängerung in der NFL geeinigt und damit einen Franchise-Rekord aufgestellt.
Wie Adam Schefter von "ESPN" am Dienstag berichtete, haben die Chicago Bears den Vertrag von Wide Receiver D.J. Moore um vier Jahre verlängert. Insgesamt soll dieser Deal 110 Millionen Dollar wert sein, was der höchste Wert für eine Vertragsverlängerung in der Geschichte der Bears ist.
Der Vertrag, der unter anderem von Super-Agent Drew Rosenhaus ausgehandelt wurde, enthält demnach Garantien im Wert von 82,6 Millionen Dollar, was die dritthöchste Garantiesumme für einen Wide Receiver in der Geschichte der NFL bedeutet - nur Justin Jefferson (110 Mio.) und A.J. Brown (84 Mio.) erhielten in ihren jüngst unterschriebenen neuen Verträgen mehr.
Moores ursprünglicher Vertrag wäre noch bis zum Ende der Saison 2025 gelaufen. Durch die Verlängerung steht er nun bis zum Ende der Saison 2029 unter Vertrag. Moore war erst in der vergangenen Saison via Trade von den Carolina Panthers nach Chicago gekommen und avancierte direkt zum Top-Receiver des Teams. Er legte durch die Bank Karrierebestwerte mit 96 Receptions, 1364 Yards und acht Touchdowns hin. Damit war er für 39,9 Prozent der Receiving Yards des Teams verantwortlich - der höchste Wert der Liga in der vergangenen Saison.
Jede Menge Waffen für Williams
Schon im Juni hatte Head Coach Matt Eberflus Moore mit Lob überschüttet: "Unser bester Spieler muss auch unser härtester Arbeiter sein und er muss einer unserer besten Finisher und immer verfügbar im Training sein - und das trifft sicher auf D.J. zu. Er ist so taff wie es irgendwie geht, ein großartiger Teamkollege, unser härtester Arbeiter und einer unserer talentiertesten Jungs."
Moore war ein Erstrundenpick der Panthers im Draft 2018 und wird nun ein imposantes Receiving Corps um den erfahrenen Keenan Allen und Erstrundenpick Rome Odunze anführen, das das Leben für den First-Overall Pick im diesjährigen Draft, Quarterback Caleb Williams, leichter machen soll.