Zuletzt schienen die Drähte zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen in der Causa Jonathan Tah schon etwas erkaltet zu sein. Laut eines jüngsten Medienberichts ist das aber mitnichten der Fall. Im Gegenteil: Die Münchner sollen mittlerweile ein zweites Angebot an den deutschen Meister gerichtet haben, um Tah doch noch aus Leverkusen loseisen zu können.
Wie der "kicker" vermeldete, soll der FC Bayern mittlerweile bereits sein 20 Millionen Euro Sockelablöse für Jonathan zu bezahlen. Hinzu kommen fünf Millionen Euro Bonuszahlungen.
Dieses Angebot wäre damit deutlich verbessert im Vergleich zum ersten, mit dem der deutsche Rekordmeister bei den Bayer-Bossen noch abgeblitzt war. Anfang hatte der FC Bayern übereinstimmenden Medienberichten nämlich 18 plus zwei Millionen Euro an Ablöse für den Innenverteidiger geboten.
Von einer Einigung sollen der alte und neue deutsche Meister nach derzeitigem Stand zwar noch immer weit entfernt sein. Immerhin soll sich die ursprüngliche Ablöseforderung aus Leverkusen für Tah auf rund 40 Millionen Euro belaufen haben.
Allerdings besteht dem Bericht des Fachmagazins zufolge sehr wohl noch direkter Kontakt zwischen den Bundesliga-Großklubs. Zuvor hatte es auch schon geheißen, dass die Münchner aktuell keinen weiteren Einkauf mehr konkret planen würden, ohne zuvor einen anderen Spieler zu verkaufen.
Tah hat noch Vertrag bis 2025 in Leverkusen
Jonathan Tah selbst soll sich schon seit längerem mit den Bayern-Bossen einig sein und einen Wechsel nach München anstreben.
In der Double-Saison von Bayer Leverkusen war er unter Erfolgstrainer Xabi Alonso unumstrittener Stammspieler in der B04-Hintermannschaft, kam wettbewerbsübergreifend auf 48 Saisonspiele für die Werkself (sechs Tore).
Der gebürtige Hamburger steht in Leverkusen noch bis 2025 unter Vertrag, eine vorzeitige Vertragsverlängerung hatte der 28-Jährige zuletzt abgelehnt.
Am kommenden Wochenende endet der Urlaub Tahs nach dem Ausscheiden mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-EM. Sollte es bis dahin noch keine finale Einigung zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern geben, geht es für den Abwehr-Star dann mit ins Sommer-Trainingslager des deutschen Meisters nach Donaueschingen.