Borussia Dortmund schnappt sich als Ersatz für Mats Hummels Waldemar Anton vom Ligakonkurrenten VfB Stuttgart. BVB-Ikone Steffen Freund sieht in dem Transfer des Ex-Stuttgart-Kapitäns einen "logischen Schritt".
Der Wechsel von Waldemar Anton zu Borussia Dortmund hat für viel Aufsehen gesorgt. Viele Fans des Vizemeisters nahmen dem Kapitän den Abgang übel. Anton hatte selbst für Fallhöhe gesorgt, weil er noch im Frühjahr Aussagen tätigte, die sich wie ein Treueschwur anhörten.
Nun geht die Reise ins Ruhrgebiet. In Dortmund soll der 27-Jährige die BVB-Ikone und Ex-Abwehrchef Mats Hummels ersetzen, der den Klub zum Saisonende verlassen hat.
Für den früheren Dortmund-Profi Steffen Freund ist der Wechsel von Anton zu den Schwarz-Gelben der "logische Schritt", eben auch weil Hummels nicht mehr da ist und nun ein Platz frei geworden ist.
"Ganz großer Schritt" für Waldemar Anton
"Für Waldemar Anton ist es ein ganz großer Schritt", sagte Freund im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de. Anton könne einen "Schritt nach vorne machen in der Persönlichkeit" und dann "vielleicht Stammspieler für die deutsche Nationalmannschaft werden" im Hinblick auf die Nations League und die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Dass es der richtige Schritt ist, könne er auch aus eigener Erfahrung sagen. Sein Wechsel damals von Schalke nach Dortmund sei "vielleicht noch mutiger" gewesen, so Freund. Prinzipiell sei es aber das Gleiche. "Von einer sehr guten Bundesliga-Mannschaft zu einer Mannschaft, die Titel gewinnen kann. Das ist der Anspruch in Dortmund."
Und in Stuttgart sehe das etwas anders aus. "Er ist nicht der Einzige, der wechselt. Sie verlieren ihre besten Spieler", erklärte Freund.
Neben Anton wechselt auch Top-Stürmer Serhou Guirassy zum BVB, Verteidiger-Kollege Hiroki Ito zieht es zu den Bayern. Der Verbleib von Nationalspieler Deniz Undav ist weiter offen. Weitere Abgänge sind möglich.
"Auch wenn mir die Stuttgart-Fans da jetzt böse sind: Es war auch mit eine sportliche Entscheidung. Stuttgart wird definitiv nicht um die Meisterschaft spielen."



























