Hertha BSC hat Nägel mit Köpfen gemacht und den früheren Nationalspieler Diego Demme verpflichtet.
Wie der Berliner Zweitligist am Samstag mitteilte, hat der 32 Jahre alte Mittelfeldakteur einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 in der Hauptstadt unterschrieben. Dieser soll angeblich auch eine Aufstiegsprämie enthalten.
"Diego wird mit seiner Qualität und Erfahrung eine große Verstärkung für unser zentrales Mittelfeld sein. Wir freuen uns, dass wir seinen Wechsel zu Hertha BSC nun umsetzen konnten", sagte Sportdirektor Benjamin Weber.
Demme erklärte: "Ich hatte gute Gespräche mit den Verantwortlichen, in denen sie mich überzeugt haben. Bei der Unterschrift habe ich eine Riesenvorfreude gespürt. Mit so einem großen Verein kann man einiges erreichen und ich freue mich schon auf die neue Saison."
Eine Ablöse wird für Demme nicht fällig, sein Vertrag beim italienischen Top-Klub SSC Neapel war ausgelaufen. In die Serie A war der gebürtige Herforder Anfang 2020 für rund zehn Millionen Euro von RB Leipzig transferiert worden.
Für Neapel bestritt er insgesamt 92 Pflichtspiele. Fünf Tore und vier Vorlagen gelangen ihm dabei. 2020 gewann er mit Neapel den italienischen Pokal, 2023 die Meisterschaft.
Hertha BSC: Diego Demme kommt im zweiten Anlauf
Der Vertragspoker zwischen Demme und Hertha BSC zog sich zuletzt länger. "Kleine Details" sowie "bürokratische Dinge" in Italien verzögerten den Vollzug, teilte seine Berateragentur unter der Woche gegenüber dem "Berliner Kurier" mit.
Schon im letzten Sommer bemühte sich Hertha BSC dem Vernehmen nach um Demme. Damals soll ein Transfer aber an finanziellen Hürden gescheitert sein.
Neben Demme verpflichtete die Alte Dame bislang Michael Cuisance (FC Venedig), Kevin Sessa (1. FC Heidenheim) sowie Luca Schuler (1. FC Magdeburg) als externe Neuzugänge.
Auch einen neuen Chefcoach hat der Bundesliga-Absteiger von 2023: Cristian Fiél, der zuvor für den 1. FC Nürnberg arbeitete.