Seit Monaten wird in Fußball-Deutschland kritisch über Joshua Kimmich debattiert. Auch im EM-Viertelfinale gegen Spanien wird der Profi des FC Bayern im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen. Der frühere DFB-Coach Uli Stielike hat eine klare Meinung zum Leistungsvermögen des 29-Jährigen.
Ihm zufolge ist Kimmich zwar durchaus gut, aber womöglich nicht gut genug auf allerhöchstem Niveau. Das wiederum verkörpert für Stielike beispielsweise der spanische Stratege Rodri von Manchester City.
"Rodri beherrscht als defensiver Organisator das Mittelfeld. Er ist auch über die defensive Arbeit in der Lage, wichtige Akzente nach vorne zu setzen. Wenn ich mich zwischen Kimmich und Rodri entscheiden müsste, würde ich Rodri verpflichten. Er ist der komplettere Spieler", erklärte Stielike bei "Sport1".
Der 69-Jährige, der beim DFB einst als Co-Trainer fungierte und diverse Junioren-Auswahlteams coachte, betonte: "Rodri ist bei weitem besser als Kimmich."
Hinter diesem liegen trotz einer bislang sehr ordentlichen EM harte Monate mit teils durchwachsenen Leistungen. "Zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass er einmal rechter Verteidiger spielt und dann wieder im Mittelfeld. Da war es für Kimmich schwierig, sich zurechtzufinden", sagte Stielike. "Anscheinend freundet er sich nicht so mit der Rolle des rechten Verteidigers an und spielt diese Position vielleicht etwas widerwillig."
Verlässt Joshua Kimmich den FC Bayern?
Der frühere Profi von Real Madrid und Borussia Mönchengladbach ergänzte: "Leicht hatte es Kimmich nicht. Da ist einiges zusammengekommen. Und jetzt steht im Raum, dass er den FC Bayern verlässt. Kimmich kommt nicht zur Ruhe."
Mehr dazu:
Schlagzeilen produzierten zuletzt Kimmichs kritische Aussagen in einer ZDF-Doku, in der er sich über mangelnden Rückhalt des FC Bayern während der Debatte um seine Corona-Impfung beklagte.
"Bild" berichtete, die Münchner Chefetage sei deswegen "verärgert" gewesen. Die Zeichen stünden daher immer mehr auf Trennung in diesem oder im kommenden Sommer, wenn Kimmmichs Vertrag an der Säbener Straße ausläuft.