Diego Demme wird nach übereinstimmenden Medienberichten in Kürze als Neuzugang bei Hertha BSC präsentiert. Der Ex-Nationalspieler soll bei den Berlinern in der 2. Bundesliga direkt eine große Hilfe sein. Laut jüngster Quellen steigt er bei der Hertha direkt zum Topverdiener auf.
Demme, der im Juni 2017 ein A-Länderspiel für Deutschland bestritten hatte, ist seit dem 1. Juli offiziell vereinslos. Mit seinem bisherigen Klub SSC Neapel hatte sich der Mittelfeldspieler nicht mehr auf eine Weiterbeschäftigung einigen können.
Bei Hertha BSC soll er zum Anführer im Mittelfeld werden und mit der Alten Dame den nächsten Angriff auf die Aufstiegsplätze in der 2. Bundesliga wagen.
Um sich die Dienste des 32-Jährigen zu sichern, sollen die Vereinsbosse Demme einen vergleichsweise üppigen Vertrag angeboten haben. Laut der "Bild" wird Demme, der längst bei der Alten Dame bis 2026 unterzeichnet haben soll, eine sechsstellige Summe pro Monat verdienen.
Gemeinsam mit den anderen beiden Hertha-Stars Marc Oliver Kempf und Fabian Reese wäre er damit direkt der Topverdiener im Team.
Zusätzlich zu seinem Festgehalt winken Demme zudem noch Punkte- und Erfolgsprämien, wie es in dem Zeitungsbericht weiter heißt.
Demme spielte 105 Mal in der Bundesliga für RB Leipzig
Hertha BSC hatte zuvor auch schon Michael Cuisance (verpflichtet vom FC Venezia), Kevin Sessa (ablösefrei aus Heidenheim) sowie Luca Schuler (ablösefrei aus Magdeburg) verpflichtet.
Demme ist im Team des neuen Cheftrainers Christian Fiel als neuer Abräumer im zentral-defensiven Mittelfeld vorgesehen. Allzu viel Spielpraxis konnte er in den letzten Monaten allerdings nicht sammeln. Bei der SSC Neapel bestritt er während der gesamten Spielzeit 2023/2024 lediglich drei Pflichtspiel-Einsätze.
Die erfolgreichste Zeit seiner Profi-Karriere hatte Demme bei RB Leipzig. Für die Roten Bullen spielte er dreieinhalb Jahre lang zwischen 2016 und 2020 in der Bundesliga, kam dabei 105 Mal im deutschen Oberhaus zum Einsatz.