Der FC Bayern hat Nägel mit Köpfen gemacht und ein vielversprechendes Talent an die Säbener Straße gelockt. Der 16-jährige Niederländer Chivano Wijks wechselt vom Nachwuchs von Feyenoord Rotterdam zum deutschen Fußball-Rekordmeister.
Der FC Bayern hat Chivano Wijks von Feyenoord Rotterdam unter Vertrag genommen. Das bestätigten die Münchner am Montag. Der Youngster erhält demnach einen "langfristigen Vertrag".
"Chivano ist ein dynamischer und athletischer Außenverteidiger, der bei Feyenoord eine sehr gute Ausbildung genossen hat und auf mehreren Positionen einsetzbar ist. Wir haben ihn über einen längeren Zeitraum intensiv beobachtet", wird Halil Altintop, der Sportliche Leiter des Bayern Campus, auf "fcbayern.com" zitiert. "Es freut uns sehr, dass er nun an den Campus wechselt und gemeinsam mit uns seine nächsten Entwicklungsschritte gehen wird."
Der niederländische Junioren-Nationalspieler spielte zuletzt für die U17 von Rotterdam und ist auch beim FC Bayern vorerst für die B-Junioren vorgesehen.
Am Montag trieben die Münchner die Planungen im eigenen Unterbau zudem auch anderweitig mächtig voran.
FC Bayern verlängert mit zehn Talenten
Die Bayern verkündeten die Verlängerung mit gleich zehn Spielern der U19.
"Wir freuen uns sehr, dass wir insgesamt zehn Spieler länger an uns binden konnten. Teilweise sind diese Jungs schon viele Jahre bei und es ist schön zu wissen, dass wir sie auf ihrem Weg weiter begleiten werden. Jeder einzelne steht für die gute Talententwicklung, die wir hier am Campus betreiben, und wir sind überzeugt, dass sich einige von dieser Gruppe mittelfristig einen Namen im Profifußball machen werden. Wir wünschen allen viel Erfolg mit der Mannschaft und auch persönlich nur das Beste", kommentierte Altintop den Schritt.
Magnus Dalpiaz (17, Innenverteidiger), Luis Schäfer (17, Innenverteidiger), Roko Mijatovic (16, Innenverteidiger), Deniz Ofli (17, Linksverteidiger), David Daiber (17, Offensives Mittelfeld) und Jason Eckl (17, Rechtsaußen) wurden bis 2027 an den Klub gebunden, Oluwaseyi Wilson (16, Linksaußen), Sadiki Chemwor (16, Linksaußen) und Simon Zöls (17, Mittelstürmer) haben neue Arbeitspapiere bis 2026 unterschrieben und Valentin Yotov (18, Offensives Mittelfeld) hat bis 2025 verlängert.