Suche Heute Live
Tennis
Artikel teilen

Tennis

Vier Finalteilnahmen sicher

16-Jährige sticht raus! DTB-Talente mit irrer Woche

Eva Bennemann sorgt in Kamen für Furore
Eva Bennemann sorgt in Kamen für Furore
Foto: © IMAGO/Claudio Gärtner
29. Juni 2024, 17:03
sport.de
sport.de

Während die deutsche Tennis-Elite der Frauen beim heimischen Rasen-Turnier in Bad Homburg ebenso kein Land sah, wie die Herren auf Mallorca oder in Eastbourne feiert die zweite und dritte Garde des DTB eine beinahe herausragende Woche. Bei kleineren Turnieren hagelte es bislang nur so Halbfinal-Teilnahmen.

Zehn deutsche Tennisspieler und Tennisspielerinnen haben in dieser Woche bereits das Halbfinale in den Einzelkonkurrenzen bei zugegebenermaßen eher kleinen Turnieren erreicht. Zudem steht bereits jetzt fest, dass drei deutsche Talente auf jeden Fall das Endspiel erreichen werden. 

Besonders erfreulich: Auch einige recht neue Namen mischen die Szene auf.

Herauszuheben ist vor allem die gerade einmal 16-jährige Eva Bennemann, die beim W15-Event in Kamen bislang von Überraschung zu Überraschung eilt.

Bennemann, die in der WTA-Weltrangliste noch keine Punkte verzeichnen kann, gewann gegen die deutsche Konkurrenz Franziska Sziedat (Nummer 880 der Weltrangliste), Joelle Steur (Nummer 676 der Weltrangliste) und Paula Rumpf (keine Weltranglistenpunkte) und rang am Samstag im Halbfinale mit Luisa Meyer auf der Heide (Nummer 799 der Weltrangliste) erneut eine DTB-Spielerin nieder. Nach dem 6:2 und 6:3 steht Bennemann in Kamen im Finale.

Deutsches Finale in Kamen geplatzt

Zu einem deutschen Fight um den Titel kommt es allerdings leider nicht: Die topgesetzten Julia Middendorf (Nummer 403 der Weltrangliste) unterlag ihrerseits der Niederländerin Stephanie Visscher (Nummer 661 der Weltrangliste), die am Sonntag nun gegen Bennemann antritt.

Bei den Herren, die parallel in Kamen antreten, sieht die Situation sehr ähnlich aus: Hier duellierten sich am Samstag der 20-jährige Liam Gavrielides (Nummer 613 der Weltrangliste) sowie der 18-jährige Mariano Dedura-Palomero (Nummer 1588 der Weltrangliste) in einem reindeutschen Match um den Einzug ins Endspiel. Dedura-Palomero behielt am Ende knapp mit 7:5 und 7:5 die Oberhand.

Der Youngster trifft im Finale allerdings nicht auf seinen 16-jährigen Bruder Diego Dedura-Palomero (Nummer 1059 der Weltrangliste), der trotz einer starken Leistung dem Russen Svyatoslav Giulin (Nummer 426 der Weltrangliste) mit 4:6 und 4:6 unterlag.

Eine Weitere deutsche Finalchance ist bereits geplatzt: Beim W15-Trunier in Klosters (Schweiz) ist Anna Vecic (Nummer 559 der Weltrangliste) an der Schweizerin Jenny Dürst (Nummer 495 der Weltrangliste) mit 5:7 und 6:7 gescheitert.

Patrick Zahraj (Nummer 752 der Weltrangliste) hat in der Männerkonkurrenz an selber Stelle derweil für eine Überraschung gesorgt und ist durch ein 6:4 und 6:4 gegen Benjamin Lock aus Simbabwe (Nummer 370 der Weltrangliste) ins Endspiel eingezogen.

Top sind auch die Aussichten beim W15-Turnier in Alkmaar (Niederlande). Dort stehen mit Selina Dal (Nummer 665 der Weltrangliste) und Fabienne Gettwart (Nummer 542 der Weltrangliste) zwei deutsche Spielerinnen in der Vorschlussrunde. Angelina Wirges (Nummer 603 der Weltrangliste) musste sich hingegen der Polin Daria Kuczer mit 4:6 und 2:6 geschlagen geben.

Newsticker

Alle News anzeigen