Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) will seine Olympia-Tickets nach der deutschen Meisterschaft in Braunschweig (28. bis 30. Juni) offiziell verteilen. Kurz vor dem Showdown müssen drei Athleten allerdings aus gesundheitlichen Gründen ihre Teilnahme absagen.
Robin Ganter von der MTG Mannheim, EM-Einzelfinalist über 100 Meter, und Staffel-Startläufer Kevin Kranz vom Sprintteam Wetzlar fehlen bei der deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Braunschweig ebenso wie Lisa Mayer. Die Sprinterin war bei der Europameisterschaft in Rom im Staffel-Vorlauf eingesetzt worden. Das gab der DLV kurz vor den Meisterkämpfen bekannt.
Fraglich ist zudem Speerwurf-Star Johannes Vetter von der LG Offenburg. Es bestehe beim 31-Jährigen noch "Hoffnung", heißt es in einer offiziellen Mitteilung des Verbands. Für Vetter wären die deutschen Meisterschaften der Saisoneinstieg. Um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris noch zu erreichen, müsste er die Direktnorm von 85,50 Metern werfen.
Auch die Leichtathletik-Stars Mihambo und Klosterhalfen sind nicht dabei
Die DM bietet für die Leichtathleten die letzte Chance, sich noch mit guten Leistungen für eine Olympia-Nominierung zu empfehlen. "Wir setzen uns am Montag zusammen, um die Nominierungsvoraussetzungen für alle deutschen Olympia-Kandidatinnen und -Kandidaten zu prüfen", so Sportvorstand Dr. Jörg Bügner.
Am 5. Juli fällt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) auf seiner Nominierungssitzung anhand des DLV-Vorschlags seine Nominierungsentscheidung. Angesichts möglicher Nachrücker im World Ranking wird die Verkündung des kompletten Leichtathletik-Teams für den 7. Juli erwartet.
Mehr dazu:
Absagen mussten zuletzt auch Weitsprung-Europameisterin Malaika Mihambo, die nach einer überstandenen Corona-Infektion noch nicht wieder bei 100 Prozent ist, und Läuferin Konstanze Klosterhalfen. Die deutsche Medaillenhoffnung hatte bereits die EM aufgrund eines Infekts verpasst. Wie vor den deutschen Meisterschaften mitgeteilt wurde, ist die 27-Jährige noch immer nicht fit.