Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klub-Legende kehrt zurück, Bender geht schon wieder

BVB verkündet Trainer-Hammer

Das Trainerteam von Nuri Sahin beim BVB steht
Das Trainerteam von Nuri Sahin beim BVB steht
Foto: © IMAGO/David Inderlied
27. Juni 2024, 12:21
sport.de
sport.de

Seit wenigen Wochen steht fest, dass Nuri Sahin bei Borussia Dortmund auf Edin Terzic folgt. Inzwischen verkündete der BVB, wie der übrige Trainerstab aufgestellt wird - mit einigen personellen Überraschungen.

So wird Sahin ab dem 1. Juli von den Assistenten Joao Tralhao, Ertugrul Arslan und Lukasz Piszczek unterstützt. Letzterer dürfte den meisten BVB-Fans noch als Meisterheld und langjähriger Leistungsträger auf der rechten Abwehrseite in bester Erinnerung sein. Dagegen scheiden die bisherigen Assistenztrainer Sven Bender und Sebastian Geppert zum 30. Juni aus.

"Uns ist es gelungen, mit Joao, Ertugrul und Lukasz ein Trio zusammenzustellen, das viele Kompetenzen und gute Ideen mitbringt und Nuri gut zuarbeiten wird. Wir sind davon überzeugt, dass sie mit ihren unterschiedlichen Stärken dabei helfen werden, eine erfolgreiche Saison zu spielen", wurde der neue Sport-Geschäftsführer Lars Ricken zitiert.

Sahin freut sich nach eigenen Angaben "auf das neue Team und den täglichen Austausch mit drei Fachmännern, die ich menschlich und inhaltlich enorm schätze. Mit Joao und Ertugrul habe ich bei Antalyaspor bereits zusammengearbeitet. Und Lukasz war für mich die erste Wahl, nachdem klar war, dass Sven den BVB zur neuen Saison leider verlassen wird. Zu ihm habe ich eine spezielle Verbindung, ich hätte sehr gerne mit Sven weitergearbeitet."

Trainerteam beim BVB "sehr gut aufgestellt"

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl kam ebenfalls zu Wort.

"Wir haben in unseren Gesprächen schnell ein großes Vertrauensverhältnis aufgebaut. In dieser Konstellation ist unser Trainerteam um Nuri sehr gut aufgestellt. Die drei werden uns dank ihrer verschiedenen Erfahrungswerte in unterschiedlichen Bereichen helfen unsere Ziele zu erreichen", erläuterte der ehemalige Borussia-Kapitän.

Tralhao und Arslan kennt Sahin aus gemeinsamen Zeiten beim türkischen Erstligisten Antalyaspor, mit Piszczek wurde er 2011 deutscher Meister. Der Pole wirkte zuletzt als Spielertrainer bei seinem Jugendklub LKS Goczalkowice-Zdroj.

Darum verlässt Sven Bender den BVB

Dass Bender und Geppert gehen müssen, kommt derweil überraschend. Ersterer war erst im Winter nach Dortmund zurückgekehrt, nach einem halben Jahr verlässt er den Verein "aufgrund seines privaten Umfelds und seiner persönlichen Trainerentwicklung".

"Ein großes Danke an Sven und Sebastian für ihren enormen Einsatz, ihre Identifikation und die tolle Zusammenarbeit, die uns nicht zuletzt in der abgelaufenen Saison bis ins Champions-League-Finale geführt hat", würdigte Kehl die scheidenden Assistenten.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
7VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.