Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Brych glaubt nicht an KI-Schiedsrichter in der Bundesliga

Felix Brych arbeitet an seinem Schiedsrichter-Comeback
Felix Brych arbeitet an seinem Schiedsrichter-Comeback
Foto: © IMAGO/Jürgen Kessler
12. Juni 2024, 12:11

Der frühere Fußball-Schiedsrichter Felix Brych glaubt nicht an einen Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Spielen in naher Zukunft.

"Ich denke nicht, dass es im Fußball so schnell gehen wird. Für die Balance des Spiels ist es wichtig, den Schiedsrichter auf dem Feld zu haben", sagte der zweimalige Weltschiedsrichter des Jahres dem "Tagesspiegel".

"Fußball ist ein fließender Sport, und man wird noch lange Zeit, vielleicht für immer, den Menschen brauchen, der im Graubereich entscheidet. Der den Kontakt zu den Spielern herstellt. Da wird die künstliche Intelligenz nicht helfen können", sagte Brych.

Zugleich weist der 48-Jährige darauf hin, dass die KI auch im Fußball einen immer stärkeren Einfluss einnehme. "Es gibt ja bereits Versuche, die Aus-Linien technisch zu überwachen und die ersten Tests, bei denen das Foulspiel aufgrund von Erfahrungswerten maschinell bewertet wird", sagte Brych.

Trotzdem sei für den mit 344 Einsätzen Rekord-Schiedsrichter in der Bundesliga die Präsenz von Unparteiischen auf dem Rasen unabdinglich.

Auch von einer von Trainern angeforderten Überprüfung strittiger Szenen halte Brych, der an seinem Comeback als Bundesliga-Schiedsrichter arbeitet, "gar nichts".

Die im American Football oder im Tennis und im Hockey sogenannten Challenges enthielten zu viele Graubereiche, die langfristig für mehr Enttäuschungen sorgen würden. Auch wenn Brych die Forderung nach einer insgesamt größeren Transparenz verstehe, bei der auch die Schiedsrichter gefragt seien, ist für ihn der Unparteiische der Chef auf dem Feld: "Die Spielleitung sollte Aufgabe der Schiedsrichter bleiben."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
So, 05.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
4
2
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
17:30
So, 05.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
19:30
So, 05.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04