Vom FC Bayern wurde er umworben, bei Eintracht Frankfurt war er Thema, nun ist klar, für welchen Klub Assan Ouedraogo den FC Schalke 04 verlassen wird.
Schalke-Talent Assan Ouedraogo bestimmte in den letzten Wochen die Schlagzeilen. Zahlreiche Klubs waren an einer Verpflichtung des 18-Jährigen interessiert.
Bei den Königsblauen deutete der Teenager in seiner ersten Zweitliga-Saison mehrfach sein herausragendes Potential an. Aus der Bundesliga wurden nach der Absage des FC Bayern insbesondere Eintracht Frankfurt und RB Leipzig als Abnehmer gehandelt.
Und genau jene Leipziger sollen nach Informationen von "Sky" nun das Rennen beim zentralen Mittelfeldspieler gemacht haben. Laut dem Pay-TV-Sender hat sich Ouedraogo mittlerweile fest für einen Wechsel zu den Sachsen entschieden. Die Zusage soll bereits bestehen. Nur noch letzte Details seien zu klären.
Klar ist wohl schon: Beim Champions-League-Teilnehmer soll das Schalke-Talent einen Vertrag bis Sommer 2029 unterschreiben. Noch in dieser Woche soll der Transfer über die Bühne gehen.
FC Schalke 04: Rückleihe von Ouedraogo möglich? So ist der Plan!
Ebenso klar: Eine direkte Rückleihe zum Zweitligisten wird es erst einmal nicht geben. Auf ein solches Szenario hatten die Königsblauen dem Vernehmen nach gehofft, um weiter von Ouedraogos Leistungen zu profitieren, der sich gleichzeitig im gewohnten Umfeld hätte weiterentwickeln können.
Mehr dazu:
Aber: Laut "Sky" ist eine solche Möglichkeit noch nicht ganz vom Tisch. Zuvor wollen sich die RB-Verantwortlichen um Coach Marco Rose den Youngster aber erst einmal in Ruhe vor Ort anschauen. Demnach soll Ouedraogo die Vorbereitung mit den Roten Bullen absolvieren. Erst dann soll entschieden werden, ob er direkt bei RB bleibt oder aber möglicherweise eine Rückleihe stattfindet.
Um Ouedraogo, dessen Vertrag noch bis 2027 datiert ist, vorzeitig aus Gelsenkirchen loszueisen, zieht RB die Ausstiegsklausel des 18-Jährigen, die dem Vernehmen nach bei zehn Millionen Euro liegen soll.