Die Pittsburgh Steelers haben den Vertrag von Head Coach Mike Tomlin erneut um weitere drei Jahre in der NFL verlängert. Das gab das Team am Montag bekannt.
Tomlin geht 2024 in seine 18. Saison als Head Coach der Pittsburgh Steelers und mit dieser Verlängerung, die bis zum Ende der Saison 2027 geht, wird eine Lame-Duck-Situation für den 52-Jährigen verhindert. Es wäre sonst sein letztes Vertragsjahr geworden. Tomlin ist aktuell der dienstälteste Head Coach der NFL.
"Mike Tomlins Führungsqualitäten und Hingabe gegenüber den Steelers waren die Grundlage für unseren Erfolg in seinen ersten 17 Jahren als Head Coach", sagte Teampräsident Art Rooney II in einem Statement. "Seinen Vertrag um weitere drei Jahre zu verlängern spiegelt unser Vertrauen in seine Fähigkeiten wider, das Team dahin zurückzubringen, Playoff-Spiele und Championships zu gewinnen, während wir unsere Erfolgstradition fortsetzen."
Im Vorjahr hatte es zuletzt einige Spekulationen um Tomlins Zukunft in Pittsburgh gegeben, speziell nachdem das Team durch eine Serie von drei Spielen in Serie gegen Ende der Saison drauf und dran war, erstmals eine Saison unter Tomlin mit negativer Bilanz zu beenden. Die Steelers jedoch fingen sich noch und erreichten letztlich doch die Playoffs. Im Wild Card Game jedoch unterlagen die Steelers den Buffalo Bills. Im Anschluss verließ Tomlin die Pressekonferenz vorzeitig, als er zu seiner Zukunft befragt wurde.
Tomlin dritter Steelers-Coach in der NFL
Tomlin schloss sich den Steelers im Jahr 2007 als Nachfolger von Bill Cowher an und ist damit erst der dritte Steelers-Head-Coach seit 1969. Tomlin gewann bereits 173 Spiele in der Regular Season für Pittsburgh, die zweitmeisten in der Geschichte des Franchise. Nur der legendäre Chuck Noll, der die Steelers zu vier Super-Bowl-Siegen in den 70er Jahren geführt hat, hat noch mehr (193) auf dem Konto.
Tomlin selbst erreichte mit den Steelers zweimal den Super Bowl. Nach einem Sieg über die Arizona Cardinals in der Saison 2008, unterlag er jedoch den Green Bay Packers im Super Bowl nach der Saison 2010. Pittsburghs letzter Playoff-Erfolg liegt jedoch schon einige Jahre zurück - 2016 gewann man zuletzt in der Postseason. Seither verlor man dort vier Spiele in Serie.



































