Suche Heute Live
Leichtathletik-EM 2024
Artikel teilen

Leichtathletik-EM 2024
Do, 06.06. - Mi, 12.06.

Lisa Mayer souverän im 100-Meter-Halbfinale der EM

DLV-Sprinterin: "Ziel ist ganz klar eine Medaille"

Lisa Mayer qualifizierte sich am Samstag als Siegerin ihres Vorlaufs für das Halbfinale
Lisa Mayer qualifizierte sich am Samstag als Siegerin ihres Vorlaufs für das Halbfinale
Foto: © IMAGO/Chai von der Laage/SID/IMAGO/Chai von der Laage
08. Juni 2024, 19:01
sport.de
sport.de

Vier deutsche Sprinterinnen kämpfen am Sonntag um den Einzug ins EM-Finale über 100 m. Lisa Mayer war nach ihrem Einzel-Comeback auf der ganz großen Bühne absolut zufrieden. Ihr Augenmerk gilt aber vor allem der Staffel.

"Ich habe mir gesagt, dass ich nichts zu verlieren habe", sagte die 28 Jahre alte Mayer am Samstag nach ihrem Vorlauf gegenüber sport.de. Bei den Titelkämpfen in Rom qualifizierte sie sich sogar als Siegerin ihres Vorlaufs in 11,20 Sekunden. Jennifer Montag (11,31 Sekunden) macht das deutsche Quartett im Halbfinale, für das Titelverteidigerin Gina Lückenkemper sowie Rebekka Haase bereits qualifiziert waren, komplett.

Für die Gießenerin war es zudem ein ganz besonderes Comeback: "Es war mein erster Einzelstart auf den 100 Metern bei einem ganz großen Wettbewerb seit 2016. Ich bin sehr glücklich", so die Staffel-Europameisterin von 2022.

Doch Lisa Mayer kam in ihrem Vorlauf zunächst schwer aus dem Startblock, erst zur Mitte hin konnte sie dann ihre große Stärke ausspielen. "Mein Trainer hat mir gesagt, dass ich hinten heraus zu den Stärksten gehöre. Darauf habe ich vertraut", zeigte sie sich zufrieden über die schnellste Zeit beider Vorläufe.

Leichtathletik-EM 2024: Mayer ruft Staffel-Ziel aus

Fürs Halbfinale am Sonntagabend (21:13 Uhr/ARD) wolle sie sich keine persönliche Zielsetzung geben, ein Finaleinzug wäre eine große Überraschung. Lisa Mayers Augenmerk richtet sich daher vielmehr auf die Staffel, mit der es einen Titel zu verteidigen gibt. "Das Ziel ist da ganz klar eine EM-Medaille, aber die Konkurrenz ist sehr stark, etwa die Britinnen oder die Italienerinnen."

Ein deutsches Trio qualifizierte sich derweil souverän für das Finale über 3000 m Hindernis: Frederik Ruppert (8:21,49), Velten Schneider (8:34,00) und Karl Bebendorf (8:34,11) greifen am Montag (22:00 Uhr/ZDF) in die Medaillenentscheidung ein. Ruppert schloss seinen Qualifikationslauf als Zweiter ab.

Newsticker

Alle News anzeigen