Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Hintertür bei Red Bull?

Überraschender Sainz-Wechsel rückt näher

Für welches Formel-1-Team fährt Carlos Sainz in der Saison 2025?
Für welches Formel-1-Team fährt Carlos Sainz in der Saison 2025?
Foto: © IMAGO/Federico Basile/IPA Sport
05. Juni 2024, 09:24
sport.de
sport.de

Das Fahrer-Karussell der Formel 1 dreht sich in diesen Tagen schneller denn je. Einer der Protagonisten ist Noch-Ferrari-Pilot Carlos Sainz. Der Spanier hat derzeit zwei konkrete Optionen auf dem Tisch liegen - und wird sich laut Einschätzung einiger Experten wohl für eine Übergangslösung entscheiden.

Die Qual der Wahl hat Carlos Sainz nicht mehr. Mit der Vertragsverlängerung von Sergio Pérez bei Red Bull hat sich die attraktivste Cockpit-Option am Dienstag vorerst in Luft aufgelöst. Jetzt gibt es "nur" noch zwei mögliche Wege, die er zur Formel-1-Saison 2025 einschlagen kann: den zu Sauber/Audi oder den zu Williams.

Das Angebot von Sauber/Audi liegt dem 29-Jährigen schon länger vor, er müsste nur unterschreiben. Dass er dies bisher nicht getan hat, lässt vermuten, dass er eine in seinen Augen bessere Option im Blick hat. Viele Experten und Insider sind mittlerweile davon überzeugt, dass Williams diese Option ist.

Formel-1-Insider erklären: Warum Sainz zu Williams tendiert

"Ich denke, dass er zu Williams geht", sagt etwa der langjährige "Sky Sports"-Reporter David Croft. Beim englischen Rennstall wisse der Spanier, was er bekomme: "Und die Audi-Vision sieht er im Moment wahrscheinlich noch nicht, weil es nicht viel zu sehen gibt. Sie haben noch nicht bei Sauber übernommen."

"Sky Sports"-Kommentator Simon Lazenby beurteilt die Lage ganz ähnlich. Seiner Meinung nach ist der Status quo ein ganz entscheidender Faktor bei Sainz' Zukunftsentscheidung. "Für Williams spricht im Moment die Leistung. Man muss sich nur anschauen, wo Sauber im Moment fährt", sagte er mit Blick auf die bisher maßlos enttäuschende Saison des kommenden Audi-Rennstalls. 

Geht bei Red Bull doch noch eine Tür auf?

Was zudem für Williams spricht: Bei den Briten könnte Sainz einen Vertrag mit kurzer Laufzeit angeboten bekommen. Das könnte sich auf dem dynamischen Fahrermarkt als echter Trumpf herausstellen. Grund dafür ist unter anderem die fragile Situation bei Red Bull. Stand heute weiß zum Beispiel niemand, wie lange Max Verstappen noch für das Team fährt.

Dazu ist auch nicht klar, ob Pérez wirklich die vollen zwei Jahre bleibt. "Formula1.com" etwa vermutet, dass es im neuen Vertrag des Mexikaners eine "Performance-Klausel" gibt, die es dem Rennstall ermöglicht, das Arbeitspapier vorzeitig aufzulösen, falls Pérez seine Leistung nicht bringt.

Somit könnte sich eine noch geschlossene Tür bei den Bullen für Sainz mit Verspätung doch noch öffnen. Ein Szenario, mit dem sich der Spanier womöglich beschäftigt - und das Williams zur kommenden Saison den Zuschlag sichert. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren346
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren332
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing306
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team252
5MonacoCharles LeclercFerrari192

Newsticker

Alle News anzeigen