Die Wege von Trainer Christian Fiél und dem 1. FC Nürnberg trennen sich ein Jahr vor dem bis dato eingeplanten Ende des Deutsch-Spanier. Das bestätigte Joti Chatzialexiou, der vor Kurzem den Posten des Sportvorstandes beim Klub übernommen hat, am Montag.
Seit Ende Mai ist der langjährige DFB-Funktionär Joti Chatzialexiou als Sportvorstand für den 1. FC Nürnberg aktiv, eine Aufgabe, die gleich mit einer großen Herausforderung beginnt. Denn seit Montag ist klar, der 48-Jährige muss einen neuen Coach für den FCN suchen.
"Die ersten Tage waren ereignisreich. Ich habe mich mit Cristian Fiél zusammengesetzt. Es waren gute Gespräche, in denen er mir mitgeteilt hat, dass er eine neue Herausforderung bei einem anderen Verein annehmen möchte", bestätigte Chatzialexiou auf einer Pressekonferenz, dass Fiél den Verein verlassen wird.
Steine legt man dem 44-Jährigen, der zuletzt als heißer Anwärter auf den Trainerposten bei Hertha BSC gehandelt wurde, wohl nicht in den Weg, da man einen Übungsleiter wolle, "der sich bekennt und für diese Aufgabe brennt". Die Neuasurichtung auf der Bank sei zudem "auch eine Chance, andere Impulse zu setzen".
Zahlt Hertha BSC rund 500.000 Euro für Fiél?
Die "Bild" berichtete unlängst bereits, dass sich Fiél und Hertha bereits grundlegend auf ein Engagement geeinigt hätten. Damals war die Rede von einer Ablöse in Höhe von rund 500.000 Euro. Eine Summe, die die Nürnberger wohl nur zu gerne mitnehmen würden.
Die Bestätigung des Abschieds kommt dennoch etwas überraschend: "Stand jetzt hat das null Prozent Wahrscheinlichkeit", erklärte Nürnbergs Sportdirektor Olaf Rebbe den "Nürnberger Nachrichten" noch vor wenigen Tagen, als er mit den Gerüchten konfrontiert wurde. Zumindest das Gerücht um einen vorzeitigen Abschied Fiéls ist nun Realität geworden.
Hertha BSC hatte derweil zuletzt bestätigt, dass man den Vertrag mit Klub-Ikone Pál Dárdai nicht über den Sommer 2024 hinaus verlängern werde.