Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund kämpft um einen Verbleib von Leihspieler Ian Maatsen. Doch sollte sich dessen Stammklub FC Chelsea querstellen, plant der BVB offenbar, es bei einem Top-Spieler von Zweitligist Hertha BSC mit Schalke-Vergangenheit zu versuchen: Fabian Reese.
Wechselt Fabian Reese von Hertha BSC im Sommer in die Bundesliga? Laut "Sky" beschäftigt sich der BVB mit dem besten Berliner Offensivspieler der abgelaufenen Saison. Einen Transfer würde Borussia Dortmund vor allem dann forcieren, sollte Leihgabe und Linksverteidiger Ian Maatsen nicht fest verpflichtet werden können.
Denn: Die Verantwortlichen beim BVB sehen Reese laut Angaben des TV-Senders eher in defensiver Rolle und somit als möglichen Abwehrmann in der Viererkette. Erste Sondierungsgespräche sollen zwischen den Lagern schon geführt worden sein, heißt es.
Was für den Hertha-Profi spricht: Reese, der einst beim FC Schalke 04 als Stürmer ausgebildet wurde und dort auch in den Bundesliga-Saisons 2017/18 und 2019/20 für Königsblau insgesamt neun Bundesliga-Spiele absolvierte, wäre deutlich günstiger als die angedachte Festverpflichtung von Maatsen. Laut "Sky" würde der Herthaner wohl einen mittleren einstelligen Millionenbetrag kosten, fünf bis sechs Millionen Euro stehen im Raum.
Reese an Hertha BSC langfristig gebunden
Der BVB sei indes nicht der einzige Klub, der Interesse an einer Verpflichtung des 26-Jährigen zeigt. Auch andere Klubs aus der Bundesliga und der englischen Premier League haben Reese auf dem Zettel.
Der Offensivspieler hatte in der abgelaufenen Zweitliga-Saison mit neun Toren und 14 Vorlagen in 31 Partien eindrucksvoll untermauert, dass er weiterhin Ambitionen hegt, eine Etage höher spielen zu wollen.
Bei der Hertha hatte er allerdings erst im vergangenen Februar vorzeitig bis 2028 verlängert. Im bevorzugten 4-2-3-1-System von Trainer Pal Dardai, der zur neuen Saison innerhalb des Klubs in eine andere Rolle rücken wird, agierte Fabian Reese zumeist als Linksaußen.