Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfL Bochum verabschiedet zehn Spieler um Asano und Stöger

Takuma Asano und Kevin Stöger verlassen den VfL Bochum
Takuma Asano und Kevin Stöger verlassen den VfL Bochum
Foto: © IMAGO/Philippe Ruiz
31. Mai 2024, 14:31

Nach dem Klassenerhalt in allerletzter Sekunde steht Fußball-Bundesligist VfL Bochum vor einem großen Umbruch. Gleich zehn Spieler verabschiedeten die Westfalen am Freitag offiziell - darunter die Leistungsträger Kevin Stöger und Takuma Asano.

Der Österreicher Stöger, der 2022 sein zweites Engagement beim VfL begonnen hatte und es in der abgelaufenen Saison auf acht Tore und 13 Vorlagen brachte, ist bei mehreren Ligakonkurrenten im Gespräch, unter anderem bei Union Berlin und Borussia Mönchengladbach.

Der Japaner Asano, bei der WM 2022 in Katar mit dem entscheidenden Tor im Vorrundenduell der Deutschland-Schreck, verlässt Bochum nach drei Jahren. Im Rahmen eines gemeinsamen Teamfrühstücks nach dem Relegationssieg in Düsseldorf nahm der VfL auch Abschied von den Torhütern Michael Esser und Andreas Luthe, den Verteidigern Keven Schlotterbeck und Danilo Soares, Moritz Römling, den Mittelfeldspielern Philipp Förster und Patrick Osterhage sowie Stürmer Goncalo Paciencia.

VfL Bochum: Drei Trainerkandidaten bleiben

Wer die stark veränderte Mannschaft in der nächsten Saison trainieren soll, wird nach Informationen der "WAZ" zwischen den Kandidaten Andre Breitenreiter (50), Enrico Maaßen (40) und Peter Zeidler (61) entschieden. Das Trio stellte sich demnach auch persönlich bei den Westfalen vor.

Der ehemalige Schalker Breitenreiter ist nach dem Abstieg mit dem englischen Zweitligisten Huddersfield Town wieder auf dem Markt, sein größter Erfolg war die Meisterschaft in der Schweiz mit dem FC Zürich 2022. Der ehemalige Dortmunder U23-Coach Maaßen, der beim FC Augsburg Bundesligaerfahrung sammelte, arbeitete schon mit den aktuellen Bochumer Spielern Felix Passlack und Moritz Broschinski zusammen.

Zeidler hatte der VfL schon 2022 auf dem Zettel, ehe er sich für Letsch entschied. Der gebürtige Schwabe steht beim Schweizer Erstligisten FC St. Gallen noch bis 2027 unter Vertrag, Bochum müsste eine Ablösesumme zahlen.

Er soll auch beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln im Gespräch sein. Nach dem Rücktritt des Sport-Geschäftsführers Patrick Fabian beschäftigen sich Sportdirektor Marc Lettau, Finanz-Geschäftsführer Ilja Kaenzig und Aufsichtsratsboss Hans-Peter Villis mit der Trainersuche. Butscher, der im Elfmeterschießen in der Relegation den Bundesliga-Verbleib sicherte, kehrt in die Nachwuchsarbeit zurück.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.