Tarik Cohen gehört offensichtlich nicht zu den Menschen, die leicht aufgeben. Der Return-Spezialist hat in dieser Woche bei den New York Jets unterschrieben und hält seinen Traum von der NFL-Karriere damit trotz aller Widrigkeiten weiterhin am Leben.
Wie "ESPN"-Insider Adam Schefter berichtet, haben sich die New Yorker am Mittwoch mit Cohen auf einen Einjahresvertrag geeinigt. Nach Aussage von Jets-Coach Robert Saleh steht die Neuverpflichtung indes im Zusammenhang mit der Kickoff-Revolution, die die NFL vor wenigen Wochen beschlossen hat.
"Mit den neuen Kickoff-Regeln werden diese Kick Returner den Ball über 100 Mal im Jahr berühren, was eine große Sache ist", gab Saleh in einer Medienrunde zu bedenken. Die meisten Experten gehen davon aus, dass die Return-Rate wegen des verringerten Verletzungsrisikos, das mit der Regeländerung einhergehen soll, zukünftig ansteigen wird.
Vor diesem Hintergrund sah sich die Gang Green scheinbar gezwungen, personell aufzurüsten. Ob Cohen diesbezüglich der richtige Mann ist? Saleh ist davon zumindest hundertprozentig überzeugt. "Tarik, ein explosiver Playmaker, wird so langsam wieder gesund. Ein Typ wie er ist noch jung und erholt sich offensichtlich von seinen Verletzungen. Wir freuen uns, ihn bei uns zu haben", verkündete der Head Coach der Jets.
NFL: Cohen-Verpflichtung stellt ein Risiko dar
Sollte sich Cohen tatsächlich von seinen Blessuren erholen und zu alter Stärke zurückfinden, könnte sich der Running Back als Glücksgriff für seinen neuen Arbeitsgeber erweisen. Der frühere Viertrundenpick der Chicago Bears wurde 2019 aufgrund seiner starken Leistungen immerhin sowohl in den Pro Bowl als auch ins All-Pro-Team gewählt.
Doch kurz darauf schien der Glücksvorrat des Tarik Cohen aufgebraucht zu sein. In Woche 3 der Saison 2020 wurde der heute 28-Jährige bei einem Fair Catch umgestoßen. Dabei erlitt er einen Kreuzbandriss, einen Innenbandriss und einen Bruch des oberen Schienbeins.
Doch damit nicht genug: Nachdem er die vorherige Saison wegen seinen Verletzungen vollständig verpasst hatte, brachte sich Cohen im Mai 2022 als Free Agent wieder in Form. Während einer Einheit zog er sich jedoch einen Achillessehnenriss zu.
Zuletzt stand der RB derweil bei den Carolina Panthers unter Vertrag, wo er unter anderem aufgrund von Oberschenkelproblemen nicht zum Zug kam. Somit wartet Cohen nun schon seit dem Herbst 2020 auf einen weiteren NFL-Einsatz.



































