Am Samstagabend (21:00) trifft Borussia Dortmund im Finale der Champions League auf Real Madrid. Wie bereitet sich der BVB auf das Endspiel vor? Was passiert vor dem Anpfiff in London?
sport.de hält euch über alle aktuellen Entwicklungen und Ereignisse rund um das Endspiel im Wembley-Stadion an dieser Stelle auf dem Laufenden.
- Aufstellungen sind da: So spielen BVB und Real
- Klopp heizt Fans ein
- Tausende BVB-Fans feiern im Hyde Park
- Dortmund absolviert Geheimtraining im Stadtpark
>> Alle weitere Infos im Live-Ticker zum Spiel!
+++ Schwarz-Gelb auch innerhalb von Wembley mit Oberhand +++
Mit Blick auf die Stimmung im Stadion müssen sich die Real-Fans warm anziehen. Denn die BVB-Anhänger sind seit Stunden lautstark unterwegs, supporten ununterbrochen ihre Mannschaft. Eine unfassbar gute Atmosphäre dank des Bundesligisten.
Hier gibt es einen Eindruck davon:
+++ So spielt der BVB +++
Terzic schickt die gleiche Elf wie gegen PSG aufs Feld, heißt: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Sabitzer, Can - Sancho, Brandt, Adeyemi - Füllkrug
+++ Der BVB ist da, Terzic wartet ab +++
Während die BVB-Profis bereits das Stadion betreten und in die Kabine und dann auf den Rasen gehen, bleibt Edin Terzic noch einige Zeit allein im Bus sitzen. Was der Coach wohl dort gemacht hat?
+++ Klopp heizt Fans ein +++
Beeindruckende Bilder aus dem Stadion rund 1,5 Stunden vor Anpfiff: Ex-BVB-Coach Jürgen Klopp saugt die Atmosphäre bereits im Wembley auf und sorgt damit für Freude unter den Zuschauern - ganz anders als José Mourinho:
+++ BVB-Fans nehmen die Stadt ein +++
So sieht das aus, wenn die Dortmunder in London unterwegs sind:
+++ So spielt Real Madrid +++
Bereits mehr als zwei Stunden vor Anpfiff machen die Königlichen ihre Startelf bereits öffentlich. Mit dieser Aufstellung gehen die Königlichen das Finale an:
Courtois - Carvajal, Nacho, Rüdiger, Mendy - Camavinga, Valverde, Kroos - Rodrygo, Bellingham, Vinicius Jr.
+++ Wembley schwarz-gelb +++
Tolle Bilder erreichen uns aus Wembley:
+++ Wembley ist bereit für BVB vs. Real Madrid +++
Das Londoner Wembley-Stadion hat sich für das anstehende Finale der Champions League herausgeputzt. Der Blick ins legendäre Rund:
+++ Tausende BVB-Fans feiern im Hyde Park +++
15.000 BVB-Fans im Hyde Park, verstopfte U-Bahnen und Schwarzgelb, wohin das Auge sieht: Die Anhänger von Borussia Dortmund haben vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid den Ton in London angegeben und sich lautstark auf das Endspiel am Abend eingestimmt.
Erste Anlaufstelle war am Samstag das Fanfest im riesigen Hyde Park, wo schon am Mittag Tausende Fans der Westfalen ausgelassen sangen, Fußball spielten und sich mit "German sausages" stärkten. Auf mehreren Leinwänden, auf denen am Abend das Endspiel übertragen wird, wurden noch einmal die bisherigen Partien des BVB in der Königsklasse gezeigt.
25.000 Tickets hatte der BVB für das Spiel erhalten, noch London reisten aber auch Tausende Fans ohne Karte. "Ich habe leider kein Ticket, aber ich wollte unbedingt dabei sein", sagte BVB-Fan Tina Reinke dem SID im Hyde Park. "Ich bin jetzt 33. So etwas wird man im Leben nicht oft erleben, daher saugen wir das alles auf", sagte ein anderer Anhänger.
Rund um das Wembley-Stadion waren schon Stunden vor dem Anstoß die Straßen verstopft, auch hier waren die BVB-Fans deutlich in der Überzahl. Viele hielten Pokale aus Pappe oder Schilder mit der Aufschrift "Ticket gesucht" in den Himmel.
+++ So könnten BVB und Real Madrid spielen +++
Noch knapp fünf Stunden, dann wissen wir, welche Startaufstellungen Edin Terzic und Carlo Ancelotti aufbieten. Die voraussichtlichen Anfangsformationen beider Teams findet ihr hier!
+++ BVB absolviert Geheimtraining im Stadtpark +++
Besondere Maßnahme wenige Stunden vor dem Anpfiff: Die Mannschaft von Edin Terzic hat sich in einem Londoner Stadtpark ein letztes Mal für eine geheime Trainingseinheit auf das Finale vorbereitet. Am Samstagmittag stand laut "Bild" im Park "Vincent Square" in der Nähe des Buckingham Palace eine Einheit auf dem Programm. Die Spieler seien in einem grauen Bus - und nicht im Mannschaftsbus - zum Platz gefahren worden, wohl auch um keine Aufmerksamkeit zu erregen.
Der Platz im Park wird normalerweise von den Kindern der "Westminster School" für den Schulsport genutzt. Nach rund einer Stunde fuhr der BVB-Tross wieder zurück in Richtung Hotel.
+++ Real-Fans im Pech +++
Für 270 Fans von Real Madrid hat die Reise zum Champions-League-Finale in London mit einer großen Enttäuschung begonnen. Der Charter-Flieger hob nicht ab. Dabei stellte sich der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas einem Bericht des Senders Telecinco schon auf 90 zusätzliche Starts und Landungen an diesem Wochenende nur wegen des Spiels im Wembleystadion zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund ein.
+++ Berbatov glaubt an den BVB-Sieg +++
Der ehemalige Leverkusener Mittelstürmer tippt einen Sieg von Borussia Dortmund:
+++ Dortmund-Fans in "deutlicher Überzahl" +++
Die BVB-Fans haben London fest in der Hand, so die Eindrücke aus der englischen Hauptstadt. Alles Weitere dazu gibt es hier im Video zu sehen.
+++ BVB-Ikone Weidenfeller sendet emotionale Botschaft +++
Ex-Torwart Roman Weidenfeller stand beim letzten Champions-League-Finale mit Dortmunder Beteiligung zwischen den Pfosten und weiß daher nur allzu gut, wie schmerzhaft eine Niederlage wäre. Vor dem Endspiel gegen Real Madrid sendete die Klub-Ikone nun via "Bild" eine Botschaft an die BVB-Stars: "Mein größter Wunsch ist, dass ihr euch mit dem Henkelpott für eure geile Champions-League-Saison belohnt! Wer Newcastle, Atlético und Paris aus dem Weg räumt, der kann auch Real bezwingen. Lass euch den Pott nicht noch mal robben!"
Arjen Robben war es, der den FC Bayern im letzten Wembley-Finale von 2013 zum Königsklassen-Sieg geführt hatte. "Dabei waren wir mindestens auf Augenhöhe, so dicht dran am Champions-League-Sieg", trauert Weidenfeller noch heute dem verpassten Titel hinterher.
+++ Ex-Real-Star gönnt Reus den Titel +++
Der frühere Bundesliga- und Real-Profi Rafael van der Vaart wünscht Marco Reus den Henkelpott zum Abschied. Warum ihm der BVB-Star leidtut und wie man Real knacken kann, verrät er hier.
+++ Terzic-Klartext nach Kritik von Hummels +++
BVB-Trainer Edin Terzic hat auf das kritische Interview seines Innenverteidigers Mats Hummels reagiert. Der Coach sprach kurz vor dem Duell gegen Real Madrid Klartext, wenngleich er das Interview laut eigener Aussage nicht gelesen hat. Mehr dazu hier!
+++ Sancho und Reus bringen sich in Fahrt +++
Für Marco Reus ist das Champions-League-Finale das letzte Spiel mit seinem BVB, auch United-Leihspieler Jadon Sancho dürfte den Klub nach dem Duell gegen Real Madrid wieder verlassen. Zum Abschied will das Offensiv-Duo natürlich noch den Henkelpott gewinnen, im Abschlusstraining der Borussia zeigten sich Sancho und Reus schon einmal in guter Verfassung:
+++ Terzic äußert sich zu Planungen +++
Was wäre, wenn ... auf eine Frage zu einer möglichen Party-Planung hat BVB-Coach Edin Terzic am Abend deutlich reagiert. Wie, das liest du hier!
+++ 2013 vs. 2024 - der BVB ist dabei +++
Der BVB zurück in Wembley: Was ist anders als 2013? Die Antwort gibt es im Video!
+++ Real-Star erwartet 50:50-Spiel +++
Der frühere Weltfußballer Luka Modric erwartet Borussia Dortmund im Champions-League-Finale auf Augenhöhe mit Real Madrid. "Jeder sagt, dass wir der Favorit sind, aber das sehe ich nicht so. Es wird ein 50:50-Spiel, Dortmund hat eine tolle Saison in der Champions League gespielt", sagte der Mittelfeld-Maestro der Königlichen am Freitag im Wembley-Stadion.
Modric kann in London ebenso wie Toni Kroos, Dani Carvajal und Kapitän Nacho zum sechsten Mal den begehrten Henkelpott holen und den Rekord von Real-Legende Paco Gento (1956 bis 1966) einstellen. "Das hätte ich mir vor ein paar Jahren nicht vorstellen können. Das wäre herausragend", sagte Modric.
Real-Trainer Carlo Ancelotti warnte seine Mannschaft am Vorabend des Endspiels noch einmal vor dem BVB. "Wir haben sehr viel Respekt vor unserem Gegner. Sie verdienen es, in diesem Finale zu stehen. Aber natürlich hoffen wir, dass morgen alles nach unserem Plan läuft", sagte der 64-Jährige.
Die Begegnung gegen Dortmund werde für Real "das wichtigste Spiel der Saison", sagte Ancelotti weiter: "Aber man kann jetzt schon sagen, dass die Saison erfolgreich war, egal was morgen passiert." Real hatte in der abgelaufenen Spielzeit klar vor dem Erzrivalen FC Barcelona die spanische Meisterschaft gewonnen.
+++ Real bestätigt Keeper fürs Finale +++
Thibaut Courtois steht am Samstag im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund im Tor von Real Madrid.
"Ja, er wird morgen unser Torhüter sein", sagte Trainer Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz vor dem Endspiel im Wembley-Stadion. Der Belgier erhält somit den Vorzug gegenüber dem zuletzt erkälteten Andrij Lunin.
Der Belgier Courtois hatte Anfang Mai nach neunmonatiger Verletzungspause (Kreuzbandriss) sein Comeback gefeiert, in seinen vier Ligaspielen blieb er seither ohne Gegentor. In den beiden Halbfinalpartien gegen Bayern München (2:2, 2:1) stand dagegen der Ukrainer Lunin zwischen den Pfosten.
Für Courtois (32) wäre es bereits das dritte Champions-League-Finale: 2014 verlor er mit Atletico Madrid gegen Real, 2022 gewann er mit den Königlichen 1:0 gegen den FC Liverpool und wurde zum Man of the Match gewählt.
+++ Darum bleibt Hitzfeld Wembley fern +++
Ottmar Hitzfeld wird sich das Champions-League-Endspiel von Borussia Dortmund gegen Real Madrid vom heimischen Fernseher aus anschauen. Warum der ehemalige Coach eine Einladung des BVB nach London ablehnte, hat er nun verraten. Mehr dazu hier!
+++ BVB vs. Real im Direktvergleich +++
Elf BVB-Stars gegen elf Madrilenen - wer hat die Nase vorn?
--> Hier geht's zum Head-to-Head!
+++ Termin für Mbappé-Vorstellung steht offenbar fest +++
Am 6. Juni soll Kylian Mbappé nach einer jahrelangen Transfer-Saga endlich bei Real Madrid unterschreiben. Das will die "Marca" erfahren haben. Die Vorstellung des französischen Superstars soll demnach dann im Laufe der kommenden Woche über die Bühne gehen.
Dass der Weltmeister von 2018 PSG verlassen wird, verkündete Mbappé bereits vor einigen Wochen selbst. Auf Grund seines auslaufenden Vertrages wird keine Ablöse für den 25-Jährigen keine Ablöse fällig.
+++ Kurioses Geheimtraining für BVB-Busfahrer +++
Nicht nur die Dortmunder Spieler, sondern auch BVB-Busfahrer Christian Schulz musste offenbar Sonderschichten für das CL-Finale schieben. Laut "Bild" musste der 55-Jährige proben, wie er die Mannschaften ins Stadion zu chauffieren hat.
Unter genauster Anleitung von UEFA-Mitarbeitern musste der Busfahrer eine Strecke von 500 Meter zunächst einmal zu Fuß abgehen. Danach folgte die Generalprobe am Steuer. Besonders kurios: Golfcarts weisen den Mannschafts-Boliden den Weg, um sicherzustellen, dass die im Stadion zulässige Höchstgeschwindigkeit von fünf (!) Km/h nicht überschritten wird.
+++ Real-Fans reisen im Barca-Flugzeug nach London +++
Am Freitag erlebten einige Anhänger von Real Madrid offenbar einen Horror-Auftakt in das Final-Wochenende. Die "Marca" berichtet, dass die Fluggesellschaft Vueling am Freitag ausgerechnet ein Flugzeug mit Barca-Lackierung einsetzten, um von Madrid nach London zu fliegen.
Nicht nur die Außenseite des Fliegers soll mit den Farben des Erzrivalen bedeckt gewesen sein, auch im Inneren fanden sich offenbar einige Designelemente wieder, die den Real-Fans überhaupt nicht zusagten.
+++ Ist das die Real-Startelf gegen den BVB? +++
Die spanische Sportzeitschrift "Marca" will erfahren haben, mit welcher Startelf Carlo Ancelotti das Finale der Königklasse gegen den BVB angehen will. Diese sieht angeblich so aus:
Thibaut Courtois - Dani Carvajal, Antonio Rüdiger, Nacho, Ferland Mendy - Toni Kroos, Eduardo Camavinga, Federico Valverde - Rodrygo, Jude Bellingham, Vinícius Junior
+++ BVB reist mit viel Zuversicht nach London +++
Mit Applaus und vielen aufmunternden Worten im Gepäck ist die Mannschaft von Borussia Dortmund am Freitagmittag zum Champions-League-Finale in London aufgebrochen. Rund 200 Fans verabschiedeten die BVB-Profis am Dortmunder Flughafen vor dem großen Duell mit Real Madrid am Samstag.
"Wir wollen morgen Großes leisten, dafür sind wir bereit", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl vor dem Start des Sonderfliegers EW1909. Mit dabei war auch Geburtstagskind Marco Reus (35) vor seinem letzten Spiel für die Schwarz-Gelben, Abwehrchef Mats Hummels schrieb vor dem Abflug mit großen Kopfhörern auf den Ohren und Sonnenbrille im Gesicht geduldig Autogramme.
"Ich spüre diesen Willen", sagte Kehl, die Mannschaft wolle sich gegen den 14-maligen Champion für eine "fantastische" Saison in der Königsklasse belohnen. "Natürlich wird die Nacht heute ein bisschen anders. Aber es ist doch schön, dass das so ist. Wir sollten mit einem Lächeln ins Bett gehen."
Mehr dazu:
Aus Kehls Sicht brauche es neben dem richtigen Matchplan "sicherlich auch ein bisschen Glück, weil es nun mal Real Madrid ist". Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke betonte dazu, dass die Mannschaft "leiden" müsse. "Wir wissen auch, dass Real Madrid der Favorit ist", sagte er, "aber das macht ja auch den Reiz aus."
+++ Real Madrid vor BVB-Duell in Top-Form +++
Die Stimmung bei Real Madrid dürfte vor dem Finale der Champions League bestens sein. Die Liga gewann der spanische Rekordmeister überaus souverän. Die letzte Pflichtspielniederlage kassierten die Königlichen im Januar gegen Stadtrivale Atletico. Durchaus beachtlich, schließlich traf das Team von Carlo Ancelotti danach noch auf Gegner wie Manchester City und den FC Bayern.
Im Fokus stehen wird sicherlich Toni Kroos, der sein letztes Spiel für die Madrilenen im Wembley-Stadion geben wird. Der deutsche Nationalspieler kündigte unlängst an, dass er seine Karriere nach der anstehenden Fußball-EM beenden wird. Doch erst einmal will der Mittelfeldmann seine Real-Karriere mit dem insgesamt sechsten Königklassentitel krönen.
Für einen kleinen Stimmungskiller dürfte zuletzt der Ausfall von Aurélien Tchouaméni gesorgt haben, der sich im CL-Halbfinale eine Verletzung am Fuß zuzog. "Er arbeitet daran, für die EM wieder fit zu werden", erklärte Ancelotti bereits vor dem Spiel gegen Real Betis am letzten Wochenende.
+++ BVB-Tross reist am Freitagmittag nach London +++
Am vergangenen Samstag absolvierte der BVB den letzten Test vor dem großen Finale im Wembley-Stadion. Gegen die eigene U23 aus der 3. Liga sollte jeder Spieler aus der Mannschaft von Edin Terzic noch einmal Spielzeit bekommen, um für das Spiel gegen Real Madrid im Rhythmus zu bleiben.
Mehr dazu:
Am Dienstag stand für Borussia Dortmund dann der Media Day an, wo sich die Profis und Trainer den Fragen der internationalen Journalisten stellen mussten. Am Freitagmittag brach der BVB-Tross dann die Reise nach London mit dem Flugzeug auf.
Im Wembley-Stadion stehen dann am Abend (20:00 Uhr) die Pressekonferenz mit Edin Terzic, Julian Brandt und Nico Schlotterbeck sowie das Abschlusstraining (20:45 Uhr) an.
+++ Tausende BVB-Fans machen London unsicher +++
Mehr als 400.000 Ticketanfragen hat Borussia Dortmund eigenen Angaben zufolge für das Endspiel in der Königsklasse erhalten. 25.000 Fans der Schwarz-Gelben dürfen am Samstagabend im legendären Wembley-Stadion dabei sein. Die Anzahl der BVB-Anhänger, die sich in London befinden dürfte jedoch weitaus höher sein.
Zahlreiche Fans reisen auch ohne Ticket in die Hauptstadt Englands. Rund 19.000 davon können das Spektakel gegen Real Madrid beim Fanfest im Hyde Park verfolgen, wo die Partie auf zwei großen Leinwänden gezeigt wird. Im Falle eines CL-Triumphs finden die Feierlichkeiten rund um den Borsigplatz im Dortmunder Norden statt.
Geplant ist, dass die BVB-Stars mit einem Partytruck durch die Innenstadt fahren. Die Stadt Dortmund erwartet, dass bis zu 300.000 Fans den Weg in die City der Ruhrpott-Metropole finden würden.

















































