Die Houston Texans haben ihre Zukunftsplanungen in der NFL weiter vorangetrieben und mit einem ihrer Offensiv-Stars langfristig verlängert.
Wide Receiver Nico Collins hat seinen Vertrag in Houston um drei Jahre verlängert und erhält dafür 72,75 Millionen Dollar. 52 Millionen Dollar sind davon garantiert und durch Incentives könnte die Gesamtsumme auf 75 Millionen Dollar ansteigen.
Collins legte im vergangenen Jahr mit Rookie-Quarterback C.J. Stroud seine bislang beste Saison in der NFL hin und brachte es auf 80 Receptions für 1297 Yards und acht Touchdowns - allesamt Höchstwerte in seiner bisherigen Karriere. Collins war ein Drittrundenpick der Texans 2021 und wäre somit 2024 in sein letztes Vertragsjahr gegangen. Sein neuer Deal bindet ihn nun bis 2027 ans Franchise.
Mit dieser Verpflichtung haben die Texans nun zwei junge Receiver, die in Houston als Eckpfeiler einer zuletzt schon starken Offense gesehen werden. Neben Collins zeigte auch der letztjährige Drittrundenpick Tank Dell sehr gute Leistungen, bis er sich Anfang Dezember gegen die Denver Broncos das Bein brach und den Rest der Saison verpasste. Er ist jedoch schon wieder fit, wie er bei den OTAs zeigte.
Texans haben produktive Offseason
Die Texans setzen mit diesem Schritt eine äußerst produktive Offseason fort, in der sie zunächst den Vertrag von Tight End Dalton Schultz bis 2026 verlängerten und im Vorfeld des Draft dann auch noch per Trade Stefon Diggs von den Buffalo Bills nach Texas lotsten. Im Draft selbst wurde mit Blake Fisher dann auch noch ein neuer potenzieller Right Tackle in der 2. Runde gezogen. Und fürs Backfield kam zudem Running Back Joe Mixon via Trade von den Cincinnati Bengals.
Die Offense soll in Houston ein noch wichtigerer Faktor werden, wie auch Head Coach DeMeco Ryans kürzlich betonte, als er speziell über sein Receiver-Trio sprach: "Wir wollen Defenses in die Zwickmühle stecken und diese drei Typen ermöglichen uns dies, weil sie alle so verschieden sind und allesamt verschiedene Dinge machen können."