Suche Heute Live
French Open
Artikel teilen

French Open
Tennis
(M)

Nach der Niederlage gegen Zverev

Tritt der Sandplatz-König ab? Nadal lässt tief blicken

Video: Experte: "Zverev kann in Paris sehr weit kommen"
27. Mai 2024, 20:38
sport.de
sport.de

Alexander Zverev wurde seiner Favoritenrolle gerecht, als er am Montagnachmittag den zehn Jahre älteren Rafael Nadal in drei Sätzen aus den French Open nahm. Nach dem 6:3, 7:6 und 6:3-Erfolg gegen den größten Sandplatzspieler aller Zeiten nahm sich Zverev respektvoll zurück und überließ die Bühne dem Mallorquiner, der womöglich zum letzten Mal auf dem Court Philippe-Chatrier in Paris aufgeschlagen hatte.

"Es ist so eine große Ehre gegen dich zu spielen", meinte der an Nummer vier gesetzte Zverev nach seinem glatten Erstrundensieg gegen Rafael Nadal bei den French Open, der womöglich das Ende der 19-jährigen Ära des Linkshänders in Paris bedeutete. 

Schon in diesem Jahr stand die Teilnahme des elfmaligen Roland-Garros-Siegers lange auf der Kippe, da Nadal mit anhaltenden Verletzungssorgen zu kämpfen hatte. Dass es Nadal im Jahr 2025 noch einmal zurück nach Paris schaffen wird, erscheint mittlerweile sehr unwahrscheinlich.

"Ich habe Rafa in meiner ganzen Kindheit zugeschaut. Ich hatte das Glück, zweimal gegen Rafa auf diesem schönen Platz spielen zu dürfen. Heute ist nicht mein Moment, es ist Rafas Moment", fügte Alexander Zverev nach seinem Sieg gegen Rafael Nadal in kurzen Worten hinzu und überließ danach dem größten spanischen Tennisspieler aller Zeiten das Mikrofon.

Nadal peilt Olympia-Teilnahme in diesem Jahr an

Sichtlich angefasst vermied es Nadal unter dem großen Applaus der Zuschauer, definitiv seinen Abschied von den French Open zu verkünden: "Es war alles unglaublich. Es ist schwierig für mich zu sprechen. Es könnte das letzte Mal sein, dass ich zu euch spreche. Ich bin noch nicht hundertprozentig sicher", so Nadal, der nicht zuletzt aufgrund seiner elf Triumphe bei Roland Garros als der beste Sandplatzspieler der Geschichte gilt.

"Die Gefühle, die ich heute habe, sind schwierig zu beschreiben. Es war für mich sehr besonders, die Liebe der Menschen hier zu spüren hier auf dem Platz, den ich auch am meisten Liebe. Ich hatte harte zwei Jahre mit den Verletzungen. Ich hatte heute meine Chancen, aber es hat nicht gereicht", meinte Nadal nach der Erstrunden-Niederlage gegen Zverev, der in Paris bis dato dreimal bis ins Halbfinale vorgerückt war.

Über seine weiteren Pläne und den Zeitpunkt seines möglichen Rücktritts wollte Nadal noch nicht allzu viel sagen: "Ich weiß nicht, was in der Zukunft passieren wird. Es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ich nicht mehr zurückkommen werde. Aber ich kann es nicht zu hundert Prozent sagen. Vielleicht sage ich in zwei Monaten: Es reicht! Aber das fühle ich jetzt noch nicht. Ich hoffe, dass ich bei den Olympischen Spielen hier zurück auf diesem Court bin", meinte Nadal unter den Augen zahlreicher in Tränen aufgelöster Tennis-Fans.

Das olympische Tennis-Turnier wird in diesem August ebenfalls im Jardin des Serres d’Auteuil ausgetragen, wo jedes Jahr die French Open stattfinden.

Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
2
6
7
7
4
6
3
6
2
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
3
4
6
4
6
7
7
7
10
15:25
So, 08.06.
Beendet
Live im TV bei Eurosport
Livestream auf Discovery+
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen