Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

Umstrittene Superliga mit Klage erfolgreich

Superliga-Hauptbetreiber Florentino Pérez gibt seine Pläne nicht auf
Superliga-Hauptbetreiber Florentino Pérez gibt seine Pläne nicht auf
Foto: © Manu Fernandez, dpa
27. Mai 2024, 18:26

Die Initiatoren der umstrittenen Fußball-Superliga haben einen juristischen Etappenerfolg erzielt. Ein Handelsgericht in Spanien gaben einer Klage des für den geplanten Wettbewerb zuständigen Unternehmens European Super League Company SL (ESLC) gegen mögliche Sanktionen durch die internationalen Verbände FIFA und UEFA teilweise statt.

Die zuständige Richterin am Madrider Handelsgericht Nr. 17, Sofía Gil Garcia, teilte in ihrem Urteil mit, der Weltverband FIFA und die Europäische Union UEFA hätten ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht und den freien Wettbewerb auf dem Markt verhindert.

Die Richterin ordnete die Einstellung des "wettbewerbswidrigen Verhaltens" an. Die Verbände hätten "ungerechtfertigte und unverhältnismäßige Beschränkungen" auferlegt, die gegen zwei Artikel "des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) verstoßen". Das Urteil ist aber nicht rechtskräftig und kann in Madrid angefochten werden.

Konkurrenzprodukt zur Champions League möglich

Gil Garcia musste eine Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Dezember berücksichtigen. Die EU-Richter hatten den internationalen Verbänden damals bereits Missbrauch der Marktmacht vorgeworfen. Ein Konkurrenzprodukt zur Champions League müsse laut EU-Recht grundsätzlich möglich sein, hieß es. Das bedeute aber nicht automatisch, dass die Super League genehmigt werden müsse, sagten die europäischen Richter.

Darauf verwies nun in einer ersten Reaktion der Boss der spanischen Profi-Liga Javier Tebas hin, der sich gegen das vor allem vom Präsidenten des spanischen Topclubs Real Madrid, dem mächtigen Unternehmer Florentino Pérez, vorangetriebene Projekt stellt. "Es ist wichtig, klarzustellen, dass die Richterin (in Anlehnung an den EuGH) von der FIFA und der UEFA verlangt, dass die Regeln für neue Wettbewerbe transparent gestaltet und garantiert werden, damit segnet sie aber die Superliga nicht ab", schrieb Tebas auf X. Das Urteil sei weder endgültig, noch bringe es irgendetwas wesentlich Neues. Zudem werde die Superliga "als ein Projekt bezeichnet, das in seiner ursprünglichen Form aufgegeben wurde".

Nach dem Urteil bleibt in der Tat fraglich, ob und wann das Projekt der European Superleague Company verwirklicht werden kann. 2021 hatten zwölf europäische Topclubs die große Revolution geprobt. Sie gründeten praktisch aus dem Nichts die Super League - und scheiterten krachend. UEFA und FIFA drohten mit Strafen. Der Aufschrei von Ligen, Fans und Politik war so groß, dass die meisten Vereine schnell einen Rückzieher machten. Außer Real und der FC Barcelona unterstützt derzeit niemand offensiv das Vorhaben.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
0
21:00
Fr, 17.10.
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
0
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
0
14:00
Sa, 18.10.
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
Girona FC
Girona FC
Girona
0
16:15
Sa, 18.10.
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
18:30
Sa, 18.10.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
0
21:00
Sa, 18.10.
Elche CF
Elche CF
Elche CF
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
14:00
So, 19.10.
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
0
16:15
So, 19.10.
Levante UD
Levante UD
Levante
0
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
18:30
So, 19.10.
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
So, 19.10.
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
0
21:00
Mo, 20.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Real MadridReal MadridReal Madrid870119:91021
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona861122:91319
3Villarreal CFVillarreal CFVillarreal851214:8616
4Real BetisReal BetisReal Betis843113:8515
5Atlético MadridAtlético MadridAtlético834115:10513
6Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla841315:11413
7Elche CFElche CFElche CF834111:9213
8Athletic ClubAthletic ClubAthletic84139:9013
9Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol833211:11012
10CD AlavésCD AlavésAlavés83239:8111
11Getafe CFGetafe CFGetafe83239:11-211
12CA OsasunaCA OsasunaOsasuna83147:8-110
13Levante UDLevante UDLevante822413:14-18
14Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo Vallecano82248:10-28
15Valencia CFValencia CFValencia822410:14-48
16Celta VigoCelta VigoCelta Vigo80627:10-36
17Real OviedoReal OviedoOviedo82064:14-106
18Girona FCGirona FCGirona81345:17-126
19Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian81257:12-55
20RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca81257:13-65
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé29
2Atlético MadridJulián Alvarez16
3Levante UDKarl Etta Eyong05
Real MadridVinícius Junior15
5Elche CFAndré Silva04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.