Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Tschüssikowski!"

BVB verabschiedet zwei Legenden

Lukasz Piszczek (M.) wird vom BVB offiziell verabschiedet
Lukasz Piszczek (M.) wird vom BVB offiziell verabschiedet
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via www.imago-images.d
26. Mai 2024, 15:53
sport.de
sport.de

Im Trikot von Borussia Dortmund sammelten Jakub "Kuba" Blaszczykowski und Lukasz Piszczek zahlreiche Erfolge und avancierten zu Ikonen der jüngeren Vereinsgeschichten. Wie der BVB am Sonntag bekanntgab, erhalten die beiden Polen nun ein offizielles Abschiedsspiel.

Die große Sause im Dortmunder Signal Iduna Park steigt am Samstag, 7. September 2024 (17:00 Uhr) unter dem Motto "Tschüssikowski! Abschiedszczspiel Lukasz Piszczek & Jakub Blaszczykowski".

Neben den beiden Protagonisten werden laut BVB-Ankündigung auch zahlreiche weitere Spieler aus den Meister- und Pokalsiegermannschaften von Blaszczykowski und Piszczek teilnehmen sowie Weggefährten aus der polnischen Nationalmannschaft. Die Rede ist von einem "Familientreffen".

Weitere Informationen zu den Teams sowie zum Kartenvorverkauf folgen, hieß es in der Mitteilung des BVB.

Zusammen weit über 500 Einsätze für den BVB

Blaszczykowski (38) war 2007 von Wisla Krakau nach Dortmund gewechselt. 253 Pflichtspiele (32 Tore, 52 Vorlagen) stehen in seiner BVB-Vita. Hinzu kommen zwei deutsche Meisterschaften, ein Erfolg im DFB-Pokal sowie der Einzug ins Champions-League-Finale 2013.

2015 war Blaszczykowski weitergezogen zur AC Florenz. Ab 2016 spielte er zweieinhalb Jahre beim VfL Wolfsburg und ließ seine Karriere dann in Krakau ausklingen.

Piszczek (38) hatte der BVB im Sommer 2010 von Hertha BSC verpflichtet. Er schnürte letztlich elf Jahre für die Schwarz-Gelben die Fußballschuhe, ehe er in seine polnische Heimat zurückkehrte, wo er noch im Amateurfußball aktiv ist.

Auch seine BVB-Historie ist schillernd: Sie beinhaltet wettbewerbsübergreifend 382 Einsätze mit 19 Toren und 64 Vorlagen. Piszczek gewann mit den Borussen ebenfalls zwei Meisterschaften und sogar dreimal den DFB-Pokal.

Wie Blaszczykowski war er auch Teil der Königsklassen-Finalmannschaft von 2013.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05