Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern, BVB und Co. interessiert

Rekord-Ablöse? DFB-Newcomer noch teurer als gedacht

Video: Xhaka will "alles tun" für den EL-Titel
25. Mai 2024, 09:34
sport.de
sport.de

Mit starken Leistungen machte Offensivspieler Brajan Gruda zuletzt beim FSV Mainz 05 auf sich aufmerksam. Unter anderem der FC Bayern und der BVB sollen die Fühler nach ihm ausstrecken. Der 19-Jährige wird aber wohl noch teurer als bisher gedacht.

Wie "Sky" berichtet, ruft Mainz sogar 30 (!) Millionen Euro für Gruda auf. Er wäre damit der teuerste U20-Spieler aller Zeiten im deutschen Oberhaus, sollte es zu einem ligainternen Wechsel kommen. Bislang hielt diese Bestmarke Timo Werner, der im Sommer 2016 für 23 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig gewechselt war.

Zuvor hieß es bei "Sport Bild", Gruda sei für 20 Millionen Euro zu haben. Das Blatt nannte neben dem BVB auch Bayer Leverkusen und RB sowie den FC Liverpool, Aston Villa und Newcastle United aus der englischen Premier League als Interessenten. "Bild"-Reporter Tobias Altschäffl offenbarte im Podcast "Bayern Insider" darüber hinaus, der FC Bayern habe den U21-Nationalspieler "auf der Liste" und beobachte seine Entwicklung sehr genau.

Konkret soll bislang aber noch kein Klub mit Mainz wegen Gruda in Kontakt getreten sein. Es zeichnet sich dennoch ab, dass ein Verbleib bei den Rheinhessen über den Sommer hinaus trotz seines bis 2026 datierten Vertrags unwahrscheinlich ist.

FC Bayern, BVB - und Julian Nagelsmann

In der abgelaufenen Saison stand Gruda wettbewerbsübergreifend 29 Mal für Mainz auf dem Platz. Immerhin vier Tore und drei Vorlagen gelangen dem Eigengewächs der 05er.

Beim ersten und einzigen Auswärtssieg 2023/2024 des FSV am letzten Bundesligaspieltag avancierte Gruda zum Matchwinner. Zum 3:1-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg nach 0:1-Rückstand steuerte er ein Tor und eine Vorlage bei. Mit dem dreifachen Punktgewinn machte Mainz den Klassenerhalt perfekt.

Grudas starke Entwicklung hat nicht nur den FC Bayern, den BVB und Co. auf den Plan gerufen. Bundestrainer Julian Nagelsmann berief den Youngster sowie seinen U21-Nationalmannschaftskollegen Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach) in die Trainingsgruppe für die EM-Vorbereitung.

"Um auch in der ersten Zeit der Vorbereitung optimal trainieren zu können, falls auch mal der eine oder andere angeschlagen ist, möchten wir gern zwei jungen Perspektivspielern die Möglichkeit geben, sich im Kreis der A-Mannschaft zu zeigen", sagte Nagelsmann.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03