Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Co-Trainer des BVB fühlt sich zu Höherem berufen

Ist Sahin bei neuem Terzic-Vertrag weg?

Nuri Sahin (r.) könnte den BVB noch in diesem Sommer verlassen
Nuri Sahin (r.) könnte den BVB noch in diesem Sommer verlassen
Foto: © IMAGO/David Inderlied
22. Mai 2024, 14:28
sport.de
sport.de

Ende Februar hing der Cheftrainer-Job von Edin Terzic bei Borussia Dortmund noch am seidenen Faden. Nach der 2:3-Heimniederlage gegen 1899 Hoffenheim schien die Stimmung beim BVB endgültig gegen den 41-Jährigen zu kippen, mit Nuri Sahin hätte es den potenziellen Nachfolger in den eigenen Reihen gegeben. Der 2:0-Sieg eine Woche später bei Union Berlin rettete Edin Terzic den Job - mittlerweile spricht von Entlassung niemand mehr bei den Schwarz-Gelben.

Im Gegenteil: Nach der schon jetzt überragenden Saison in der Champions League ist Borussia Dortmund nur noch einen Schritt vom zweiten Triumph in der Königsklasse nach 1997 entfernt. 

Sollte sich der BVB am 1. Juni gegen Real Madrid tatsächlich durchsetzen, hätte Terzic eine vorzeitige Vertragsverlängerung bei den Westfalen praktisch sicher.

Der Fußballlehrer selbst würde keinen Moment zögern, ist die Dortmunder Borussia doch seine große Herzensangelegenheit und der Cheftrainer-Posten beim BVB sein erfüllter Kindheitstraum.

Noch läuft das Arbeitspapier Terzics bis 2025. Im Falle des Königsklassen-Siegs soll schon frühzeitig in der neuen Saison die Vertragsverlängerung unterzeichnet werden. Darüber zumindest berichtete die "Sport Bild".

Sollte der gebürtige Mendener in Dortmund einen neuen Vertrag erhalten, könnte das den Anfang vom Ende eines anderen Trainers im Staff der Schwarz-Gelben bedeuten.

Seit seiner Anstellung vor einem halben Jahr als Assistenztrainer von Edin Terzic ist klar, dass sich Nuri Sahin eigentlich zu Höherem berufen fühlt. Der Ex-Nationalspieler der Türkei will möglichst bald schon selbst wieder in die volle Verantwortung, träumt wohl selbst von dem Cheftrainer-Posten beim BVB.

Laut der "Sport Bild" haben sich bereits mehrere Top-Klubs aus Europa nach dem 35-Jährigen erkundigt, allen voran Besiktas aus der Türkei und Feyenoord Rotterdam aus den Niederlanden. 

Vorzeitige Terzic-Trennung scheint ausgeschlossen

Mit dem niederländischen Vizemeister Feyenoord, für das Sahin einst selbst als Leihspieler auflief, könnte der derzeitige Dortmunder Co-Trainer sogar in der Champions League spielen. 

Nach Informationen des Fachmagazins würde die Dortmunder Vereinsführung ihrem einstigen Mittelfeldspieler keine Steine in den Weg legen, sollte dieser trotz ebenfalls laufenden Vertrags bis 2025 einen vorzeitigen Vereinswechsel anstreben. 

Über die weitere Entwicklung auf dem Cheftrainerposten für den Fall einer Final-Niederlage gegen das favorisierte Real Madrid sind derweil noch viele Szenarien denkbar. Lediglich eine vorzeitige Trennung von Terzic in diesem Sommer scheint trotz des schwachen Bundesliga-Abschneidens ausgeschlossen. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.