Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Extrem schwierige Situation": 1. FC Köln droht tiefer Fall

Die Führung des 1. FC Köln rund um Christian Keller steht nach dem Abstieg und der Transfersperre vor einer schweren Zweitliga-Saison
Die Führung des 1. FC Köln rund um Christian Keller steht nach dem Abstieg und der Transfersperre vor einer schweren Zweitliga-Saison
Foto: © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
20. Mai 2024, 12:13

Der Frust bei Spielern, Verantwortlichen und Fans des 1. FC Köln sitzt tief, die Liste der Probleme ist lang. Sport-Geschäftsführer Christian Keller erbat sich unmittelbar nach dem 1:4 beim 1. FC Heidenheim erst einmal Zeit. "Lasst uns doch einfach mal. Das tut jetzt einfach weh", sagte er.

Über die Zukunft von Trainer Timo Schultz wollte er ebenso wenig sprechen wie über jene der Profis oder seine eigene. "Ich bin da", sagte er und ergänzte auf Nachfrage, ob sein Verbleib feststehe: "Ich gehe davon aus." Die Analyse mit allen Beteiligten soll in den kommenden Tagen mit offenen und konstruktiven Gesprächen anlaufen.

Schuldlos ist der 47-Jährige nicht am Abstieg. Keller unterschätzte die ablösefreien Verluste von Ex-Kapitän Jonas Hector und Mittelfeld-Leistungsträger Ellyes Skhiri.

Die Umsetzung des vorgegebenen Sparkurses brachte ihm eine Menge Kritik ein und den Club letztendlich in die 2. Liga. Wenngleich er nicht dafür verantwortlich ist, dass mit Luca Waldschmidt, Mark Uth und Davie Selke gleich drei Kölner Leistungsträger in der Offensive verletzungsbedingt ausfielen. 

1. FC Köln: Transfersperre wiegt schwer

Die wirtschaftliche Konsolidierung möchte Keller entgegen der Bemängelung seiner Arbeit weiter vorantreiben - trotz des zu erwartenden Umsatzeinbruchs.

"Wir werden auch in der 2. Liga in der Lage sein, die anstehenden Verbindlichkeiten, die in der Pandemie angehäuft wurden, und die Fälligkeiten, allen voran die Fan-Anleihe aus 2016, und die Landesbürgschaft, die zu einem weiteren Viertel zurückzuzahlen ist, zu bedienen", sagte Keller.

Besonders schwer wiegt aber die von der FIFA verhängte Transfersperre. Denn die Sanktion - es können nur verliehene Spieler zurückgeholt werden - gilt auch im bevorstehenden Sommer.

"Es ist einfach eine extrem schwierige Situation, wenn man nicht weiß, welchen Kader man zur Verfügung hat", sagte der Österreicher Florian Kainz, der seine Zukunft erst einmal offenlässt. "Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, aber man muss mal abwarten, was bei der Einberufung für das Nationalteam ist. Alles Weitere wird man sehen, bis jetzt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht."  

Fans in Heidenheim wütend

Auf die Konfrontation hätte Faride Alidou nur allzu gerne verzichtet. Beim Verlassen des Geißbockheims wurde der von Eintracht Frankfurt ausgeliehene Offensivspieler von einem Fan des 1. FC Köln dazu aufgefordert, trotz des siebten Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga in der Domstadt zu bleiben.

"Wäre cool, wenn ihr unnötige Kommentare sein lasst", entgegnete Alidou darauf, winkte ab und ging davon. Ob der Club die Kaufoption für den 22-Jährigen zieht, die Medienberichten zufolge rund vier Millionen Euro betragen soll, ist unklar.

Zumindest werden die verliehenen Spieler Jonas Urbig, Tim Lemperle, die bei Greuther Fürth eine gute Saison absolvierten, sowie Mathias Oelsen, Nikola Soldo und Marvin Obuz aus der 2. und 3. Liga zurückkehren. 

Erst einmal muss jedoch der verloren gegangene Kredit bei den Fans zurückgewonnen werden. Sie schrien am Samstag wütend: "Wir sind Kölner und ihr nicht."

Die Verantwortlichen stehen vor großen Herausforderungen - die direkte Bundesliga-Rückkehr dürfte diesmal wohl so schwer wie nie zuvor umzusetzen sein.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.