Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Kolumne von F1-Experte Felix Görner

Ohne Verstappen ist Red Bull kein Weltmeister-Team mehr!

Video: Danner: Senna "war ein Phänomen"
20. Mai 2024, 08:38
sport.de
sport.de

Der Große Preis von Imola war ausnahmsweise keine Red-Bull-Verstappen-Show, sondern eine reine Verstappen-Show. Der Formel-1-Weltmeister holte mehr aus seinem Auto raus, als drin war. Das sollte vor allem dem Rennstall zu denken geben, meint F1-Experte und sport.de-Kolumnist Felix Görner. 

Ohne einen Fahrer wie Max Verstappen würde Red Bull dieses Jahr nicht die Weltmeisterschaft gewinnen. Das ist gerade sichtbar. Man hat gesehen, was Sergio Pérez als zweiter Fahrer leistet. Wenn man sich das Rennen in Imola und den WM-Stand anguckt, wenn man sieht, wie Ferrari und McLaren aufgerückt sind, dann ist es so: Ohne Max Verstappen ist Red Bull kein Weltmeister-Team mehr. 

Dieses Thema wird auch die nächsten Wochen und Monate überlagern. Der fliegende Holländer rettet den Rennstall und sorgt dafür, dass sie weiterhin Erfolg haben. 

Ayrton Senna wäre stolz auf Max Verstappen

Wenn Ayrton Senna am Sonntag runtergeschaut hätte, hätte er gesagt: Das ist ein guter Junge, besser als sein Rennstall, besser als sein Auto. Er ist es wert, dass er bald viermaliger Weltmeister ist.

Das Rennen in Imola zeigt die Klasse von Max Verstappen, aber es zeigt auch die Verwundbarkeit und die Schwächen von Red Bull, die auch in Zukunft zutage treten werden. Das ist das Besondere an diesem Wochenende. Es ist eine Zäsur. Ohne diesen Fahrer gäbe es diesen Erfolg nicht mehr. Red Bull ist abhängiger denn je von Verstappen. 

Was das heißt, kann sich Christian Horner selbst überlegen. Toto Wolff hat das sehr klug und clever eingeordnet: Dann ist Verstappen halt 100 Millionen wert. Und das ist er in dem Moment auch, weil er einfach für Titel sorgt. Das kann kein anderer Fahrer. 

Felix Görner ist RTL-Reporter und Formel-1-Experte
Felix Görner ist RTL-Reporter und Formel-1-Experte

Wo sind eigentlich die Gegner von Max Verstappen?

Und das ist auch das zweite große Thema der Formel 1: Wo sind eigentlich die echten Gegner von Max Verstappen? Da sind Freunde wie Lando Norris, da sind Unterlegene wie Lewis Hamilton, die sich um Platz sechs oder sieben streiten. Aber es fehlen Fahrer, die sich die Frage stellen: Wie löse ich Verstappen ab?

Das schafft man nicht mit Friede, Freude, Eierkuchen. Die Fahrer, die wirklich Weltmeister werden wollen, sind aufgerufen, sich zu hinterfragen: Wie kann ich Max Verstappen schlagen?

Das geht nur mir einer unerbittlichen Härte, mit einem "in die Karre fahren", mit einem "wenn Du mich nicht vorbei lässt, scheiden wir beide aus". Das fehlt aber. Und deswegen ist es eine Kaffeefahrt für Verstappen. Er hat keinen Gegner, der ihm zeigt: Du bist zwar ein guter Fahrer, aber ich ramm dich jetzt weg, weil ich selber Weltmeister werden möchte.

Das ist im Moment ein Problem der Formel 1. Dass kein Fahrer da ist, der den Anspruch erhebt und Verstappen sagt: Ich duelliere mich jetzt mit dir. Man braucht eine beinharte Klarheit, um das durchzuziehen. Das fehlt. 

Felix Görner

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Imola GP 2024

1NiederlandeMax Verstappen1:25:25.252h
2GroßbritannienLando Norris+0.725s
3MonacoCharles Leclerc+7.916s
4AustralienOscar Piastri+14.132s
5SpanienCarlos Sainz+22.325s

Newsticker

Alle News anzeigen