Williams gehört zu den Formel-1-Rennställen, die zur kommenden Saison noch ein Cockpit zu vergeben haben. Wer den Platz bekommt, entscheidet James Vowles. In Imola hat der Teamchef erstaunlich offen über die Suche gesprochen.
Wer wird ab der Formel-1-Saison Teamkollege von Alex Albon? Diese Frage beschäftigt die Williams-Verantwortlichen in diesen Tagen intensiv, allen voran Teamchef James Vowles. Wie der Stand der Dinge ist, plauderte er in Imola ganz offen aus.
"Für 2025 und 2026 schaue ich mir drei Optionen an. So einfach ist das", nahm er kein Blatt vor den Mund. Um wen es sich dabei konkret handelt, wollte Vowles aber nicht verraten: "Wenn wir in der Lage sind, darüber reden zu können, werden wir das tun. Es wird nicht mehr lange dauern", kündigte er eine zeitnahe Entscheidung an.
Vowles: Keine Job-Garantie für Logan Sargeant
Als nahezu sicher gilt, dass der aktuelle Fahrer Logan Sargeant seine Chance auf eine Weiterbeschäftigung verspielt hat. Das konnte oder wollte Vowles so jedoch nicht öffentlich bestätigen. Stattdessen versicherte er, dass der US-Amerikaner auch für die Saison 2025 eine Option ist.
"Wir wissen, dass wir auf dem höchsten Level performen müssen. Logan hat selbst die Kontrolle darüber, sicherzustellen, dass er auf diesem Level performt. Er hat die Fähigkeit, das zu kontrollieren. Die habe ich ihm nicht genommen", erklärte Vowles.
Kandidaten-Spur führt Richtung Mercedes
Eine Job-Garantie für Sargeant wollte der Teamchef aber explizit nicht aussprechen: "Es ist klar, dass wir uns auch mit anderen Fahrern unterhalten müssen, und das tun wir auch."

Jüngsten Gerüchten zufolge handelt es sich bei diesen Fahrern um Valtteri Bottas, Esteban Ocon und Kimi Antonelli. Nicht ganz zufällig drei Fahrer, die eine enge Verbindung zu Mercedes haben bzw. hatten.
Williams bezieht seine Motoren von den Silberpfeilen. Der Weg von Grove nach Brackley ist entsprechend nicht nur auf der Landkarte kurz.