Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Jetzt haben wir wirklich ein Endspiel"

Partie gegen Union gedreht: In Köln brennt noch Licht

Köln belohnt sich für eine irre Schlussphase und hofft noch auf den Klassenerhalt
Köln belohnt sich für eine irre Schlussphase und hofft noch auf den Klassenerhalt
Foto: © IMAGO/Ralf Treese
11. Mai 2024, 17:27

Der 1. FC Köln hat sich mit einem Last-Minute-Wahnsinn ein Endspiel um den Klassenerhalt erkämpft und Union Berlin in diesen Nervenkrimi endgültig mit hineingezogen. 

Nach einem 0:2-Rückstand gewannen die Kölner gegen die Berliner noch mit 3:2 (1:2) und rückten vor dem letzten Spieltag bis auf drei Zähler an Union heran. Bei den Hauptstädtern brachte auch der Trainerwechsel von Nenad Bjelica zu Marco Grote vorerst nichts.

"Das ist gar nicht richtig zu greifen. Wir waren schon abgestiegen. Wir sind körperlich und mental am Ende. Jetzt haben wir wirklich ein Endspiel", sagte Kölns Abwehrspieler Timo Hübers bei "Sky". Bei Union hingegen herrschte Trübsal. "Das ist schwierig. Es ist das eingetreten, was wir nicht haben wollten. Wir hatten das Spiel im Griff", sagte Kapitän Christopher Trimmel: "Wir müssen nach vorne schauen und haben die Möglichkeit, in der Liga zu bleiben."

Köln braucht nun einen Sieg in Heidenheim und eine Berliner Heimniederlage gegen Freiburg im letzten Spiel von Trainer Christian Streich, eines davon mit mindestens zwei Toren Unterschied.

Somit kann der erste Bundesliga-Meister, dessen historischer Titel sich zwei Tage vor dem Spiel zum 60. Mal gejährt hat, doch noch hoffen. Und Union muss noch zittern, um nicht der erste deutsche Club zu sein, der als Champions-League-Teilnehmer in derselben Saison absteigt. Köln kam nach den bisherigen sechs Abstiegen viermal direkt im ersten und zweimal im zweiten Jahr zurück. Da die FIFA-Transfersperre aber auch im Sommer gilt und die Kölner somit keine Spieler kaufen, sondern nur verliehene zurückholen können, würde die Rückkehr diesmal wohl schwer wie nie.

Union Berlin trifft mit der ersten Gelegenheit

Innenverteidiger Robin Knoche, der den verletzten Ex-Kölner Kevin Vogt ersetzte, köpfte Union in der 15. Minute in Führung. Der Ex-Leverkusener Kevin Volland legte schon vier Minuten später per Handelfmeter nach. Kölns Kapitän Florian Kainz verkürzte per Foulelfmeter (45.). Nach dem Ausgleich von Steffen Tigges in der 87. Minute schoss in Eigengewächs Damion Downs ein weiterer Joker den FC in der dritten Minute der Nachspielzeit zum nicht mehr geglaubten Sieg und verwandelte das Kölner Stadion ein Tollhaus.

Angefeuert von ihren fast durchgängig und lautstark singenden Fans wirkten die Kölner von der ersten Sekunde an fest entschlossen, ihre letzte Chance nutzen zu wollen. Wie so oft sprang bei allem Bemühen aber zunächst keine nennenswerte Torchance heraus. Und dann nutzten die Berliner die erste gelungene Offensiv-Aktion und die erste Ecke zum Tor. Dabei war gar keine raffinierte Variante nötig. Nach einem Eckball von Christopher Trimmel köpfte Knoche einfach unbewacht von Timo Hübers ein.

Für kurze Zeit war es still im Stadion. Dann berappelten sich die Fans - aber nicht die Mannschaft. Rund zwei Minuten später nach der nächsten Ecke von rechts setzte sich Danilo Doekhi im Luftduell gegen Jeff Chabot durch und Faride Alidou stoppte den Ball unfreiwillig mit dem ausgestreckten Arm.

Schiedsrichter Deniz Aytekin war von den Kölner Fans ungewöhnlicherweise vor dem Spiel mit Applaus empfangen worden. Nach Ansicht der Bilder und angesichts der aktuellen Handregel blieb ihm aber keine andere Wahl, als auf Strafstoß zu entscheiden. Volland traf mitten ins Tor und die Kölner mitten ins Herz. Zumal Ex-Nationalspieler Luca Waldschmidt direkt danach wieder angeschlagen vom Feld musste.

Downs versetzt das Stadion in einen Ausnahmezustand

Es machte sich Ernüchterung breit, das Spiel plätscherte vor sich hin. Doch dann brachten Berliner Geschenke und ein Elfmeter Köln die Hoffnung zurück. Rani Khedira rang Hübers nach einem Eckball zu Boden, Aytekin pfiff und Kainz verwandelte.

Kölns Trainer Timo Schultz versuchte in der Pause mit zwei Wechseln und einer Systemumstellung alles. Alidou kam auch zu einer Großchance, verstolperte sie aber (50.). Köln gab weiter alles und drückte. Lange fehlten gegen eine allenfalls solide Berliner Mannschaft die Mittel.

Und so waren in der letzten Viertelstunde auch erste Pfiffe zu hören. Doch dann traf Tigges und es waren noch drei Minuten plus Nachspielzeit. Und in der drückte Downs den Ball über die Linie. Das Stadion wurde zum Tollhaus, die Kölner Hoffnung lebt doch noch weiter.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06