Im NFL Draft entschieden sich die New York Giants an der sechsten Stelle gegen einen möglichen Quarterback-Pick und wählten stattdessen LSU-Receiver Malik Nabers. Doch damit nicht genug, denn nun schlugen die G-Men auf der Free Agency noch ein weiteres Mal zu und holten einen erfahrenen Passempfänger in den Big Apple.
Wie die Giants am Donnerstag bekannt gaben, sicherte man sich die Dienste von Allen Robinson. Der 30-Jährige kommt mit der Empfehlung von zehn NFL-Jahren nach New York City. Zuletzt spielte Robinson bei den Steelers, wurde dort allerdings im März entlassen.
2014 wurde Robinson von den Jacksonville Jaguars gedraftet, nach vier Jahren in Florida ging er zu den Chicago Bears, wo er seine beste Zeit in der NFL hatte und 2019 und 2020 jeweils deutlich die 1.000-Yard-Grenze knackte (1147 Yards & 1250 Yards). Insgesamt gelang ihm dies mit der Saison 2015 (1400 Yards) gleich drei Mal.
In den letzten Jahren allerdings nahm seine Produktion deutlich ab. In seiner letzten Saison bei den Bears und im Anschluss bei den Rams und Steelers kam er nie über 410 Yards hinaus.
Vor allem seine Steelers-Saison, in der er alle 17 Spiele bestritt, war mit 34 Catches für 280 Yards nicht sonderlich erfolgreich.
NFL: Voller Receiver-Raum
In New York trifft Robinson auf einen vollen Receiver-Raum: Neben dem angesprochenen First-Round-Pick Malik Nabers haben die Giants auch Darius Slayton, Jalin Hyatt, Wan'Dale Robinson, Isaiah McKenzie und Isaiah Hodgins. Vor allem Slayton spielte zumindest eine solide Rolle in seiner Zeit bei den Giants.
Sollte Allen Robinson allerdings an seine alte Leistungsfähigkeit heran oder wenigstens in die Richtung kommen können, dürfte der großgewachsene Passempfänger seinem neuen Team und Quarterback Daniel Jones weiterhelfen.
Letzterer wird sich über jede Hilfe freuen, denn durch den Draft ist klar, dass Jones noch eine weitere Chance bekommt, sich zu beweisen, um zu zeigen, dass er doch der richtige Spielmacher für die Giants ist.