Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

F1-Wechsel zu Audi/Sauber

Bericht: Hülkenberg macht großen Gehaltssprung

Video: Darum setzt Audi auf Nico Hülkenberg
30. April 2024, 08:36
sport.de
sport.de

Nico Hülkenberg startet 2025 eine neue Herausforderung in der Formel 1. Der Emmericher wechselt von Haas zu Sauber und schließt sich somit dem Audi-Projekt an. Hülkenberg darf sich im Zuge dessen offenbar über einen Gehaltssprung freuen.

Laut "Sport Bild" soll Hülkenberg bei Audi/Sauber pro Saison rund fünf Millionen Euro kassieren. Bei seinem aktuellen Arbeitgeber Haas sollen es dagegen "nur" circa zwei Millionen Euro sein, schreibt das Sportmagazin.

Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de unterschrieb Hülkenberg bei Audi/Sauber einen Dreijahresvertrag.

Der 36-Jährige soll mit seiner großen Erfahrung mithelfen, dass der Formel-1-Einstieg des deutschen Autoherstellers zur Saison 2026 erfolgreich verläuft.

Sauber-Geschäftsführer Andreas Seidl bezeichnete die Verpflichtung von Hülkenberg gegenüber "auto motor und sport" als "Top-Wahl". "Mit seiner Erfahrung, seinem Teamwork und seinem großen technischen Verständnis bringt er mit, was wir brauchen", sagte Seidl.

Nico Hülkenberg überzeugt in der Formel 1

Hülkenberg selbst erklärte im Rahmen seiner Verpflichtung zur Audi-Aussicht: "Wenn ein deutscher Hersteller in die Formel 1 einsteigt, mit solch einer Entschlossenheit, ist das eine einmalige Chance. Das Werksteam einer solchen Marke zu vertreten, mit einem Motor, der in Deutschland hergestellt wird, ist eine große Ehre für mich."

Der Routinier fährt bislang eine starke Saison in der Formel 1. So schaffte es "Hulk" in den ersten fünf Rennen des Jahres bereits dreimal in die Punkte, hat seinen Haas-Teamkollegen Kevin Magnussen klar im Griff.

Noch steht nicht fest, wer bei Sauber in 2025 neben Hülkenberg Platz nimmt. Carlos Sainz gilt Medienberichten zufolge als Favorit. Der Spanier muss bei Ferrari am Jahresende für Lewis Hamilton weichen. Sainz ist aufgrund seiner starken Performances - inklusive GP-Sieg in Australien - ohnehin eine ganz heiße Aktie in der "Silly Season" der Formel 1.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren346
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren332
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing306
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team252
5MonacoCharles LeclercFerrari192

Newsticker

Alle News anzeigen