Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Mega-Deal in der Formel 1?

Medien: Ferrari lockt Newey mit 100 Millionen Euro

Zieht es Adrian Newey innerhalb der Formel 1 zu Ferrari?
Zieht es Adrian Newey innerhalb der Formel 1 zu Ferrari?
Foto: © IMAGO/HOCH ZWEI
29. April 2024, 15:45
sport.de
sport.de

Dass Ferrari um Red Bulls Design-Guru Adrian Newey buhlt, ist seit Längerem bekannt. Aus Italien verlautet nun, wie viel Geld die Formel-1-Ikone in Maranello angeblich verdienen könnte - und das ist eine ganze Menge.

Denn wie die "Gazetta dello Sport" schreibt, winken Newey bei Ferrari 100 Millionen Euro für einen Vierjahresvertrag.

Die gleiche Summe soll Aston Martin dem 65 Jahre alten Briten geboten haben, diese Offerte soll er aber inzwischen nicht mehr ernsthaft in Betracht ziehen. Stattdessen wird sich Newey offenbar zwischen dem Angebot von Ferrari und einem Wechsel zu Mercedes entscheiden.

Die Scuderia dürfte im Poker um die Dienste des legendären Ingenieurs allerdings die Nase vorn haben. Newey selbst erklärte in der Vergangenheit, von einem Engagement beim traditionsreichsten Formel-1-Rennstall zu träumen - und von einer Zusammenarbeit mit seinem Landsmann Lewis Hamilton, der ab 2025 bekanntlich im roten Renner Platz nimmt.

Damit Newey dann zusammen mit dem Rekord-Weltmeister und der Ferrari-Crew schon am neuen Auto für 2026 basteln kann, soll das Team sogar bereit sein, etwaige Vertragsstrafen zu zahlen. Diese könnten in Neweys Vertrag bei Red Bull vorgesehen sein für den Fall, dass er für einen Formel-1-Konkurrenten arbeiten will.

Formel 1: Adrian Neweys Red-Bull-Aus schon perfekt?

Dass die Erfolgsehe zwischen dem aktuell dominierenden Rennstall und seinem Mastermind bald wohl endet, ist ein offenes Geheimnis.

Vergangene Woche meldeten zahlreiche renommierte Medien bereits übereinstimmend, Neweys Abgang sei perfekt - auch wenn Red Bull mitteilte, man wisse nichts von den Absichten des früheren Technikchefs von Williams und McLaren.

Newey soll sich mit dem umstrittenen Teamchef Christian Horner verkracht haben. Sein Vertrag bei Red Bull läuft offiziell zwar noch bis Ende 2025. Eine Klausel soll ihm aber einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Kontrakt ermöglichen.

In der Formel-1-Szene schlägt die Causa Newey hohe Wellen. "Gesetzt den Fall, dass Newey tatsächlich geht, führt das automatisch zu einer katastrophalen Lage bei Red Bull. Der Erfolgsgarant für die ganzen Weltmeister-Jahre hieß und heißt Adrian Newey", sagte RTL-Kommentator Christian Danner im Gespräch mit sport.de.

Newey sei für Red Bull eine "Personalie, die sich nicht ersetzen lässt. Das geht nicht". Verlasse der Designer den Rennstall, "ist das meiner Meinung nach der Anfang vom Ende der Erfolgsgeschichte von Red Bull Racing".

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen