Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga-Abstiegskampf: Diese sechs Klubs zittern noch

Robin Gosens und Union Berlin stecken in der Bundesliga noch im Abstiegskampf
Robin Gosens und Union Berlin stecken in der Bundesliga noch im Abstiegskampf
Foto: © Federico Gambarini, dpa
29. April 2024, 07:44

Drei Spieltage vor dem Saisonende steht mit dem SV Darmstadt 98 der erste Absteiger aus der Fußball-Bundesliga fest. Doch wer muss die Hessen in die 2. Liga begleiten und wer in die Relegation? Sechs Teams zittern noch.

Nach dem vorzeitig besiegelten Bundesliga-Abstieg von Aufsteiger Darmstadt 98 zittern noch sechs weitere Klubs vor dem Sturz in die Zweitklassigkeit. Insbesondere der Tabellenvorletzte 1. FC Köln muss um den Klassenverbleib bangen.

Doch auch der 1. FSV Mainz 05, der VfL Bochum, der 1. FC Union Berlin, Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg haben drei Spieltage vor dem Saisonende noch nicht das rettende Ufer erreicht. Die Lage im Tabellenkeller dürfte bis zur letzten Minute spannend bleiben.

VfL Wolfsburg (12. Platz/34 Punkte): Direkt absteigen können die Niedersachsen nicht mehr, aber noch droht die Relegation. Vor der können sich die Wolfsburger schon am nächsten Spieltag mit einem Heimsieg gegen Darmstadt aus eigener Kraft retten. Weitere Gegner sind Bayern München (A) und der FSV Mainz 05 (H). "Wir haben jetzt das entscheidende Spiel gegen Darmstadt und wollen es durchziehen", sagte VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl.

Bundesliga-Abstiegskampf: Union-Coach Bjelica glaubt an Happy End

Borussia Mönchengladbach (13./32): Auch die Fohlen-Elf dürfte für den direkten Gang in Liga zwei nicht mehr infrage kommen, hat sie doch neun Punkte Vorsprung vor Köln und die um 23 Treffer bessere Tordifferenz. Das Polster zum Relegationsplatz beträgt allerdings nur vier Zähler - und das Restprogramm gegen Werder Bremen (A), Eintracht Frankfurt (H) und den VfB Stuttgart (A) hat es in sich. "Die Lage ist akut, damit müssen wir umgehen", sagte Borussia-Trainer Gerardo Seoane.

1. FC Union Berlin (14./30): Das gilt auch für die "Eisenern" aus der Hauptstadt. Der diesjährige Champions-League-Teilnehmer kann mit Siegen gegen die direkten Konkurrenten VfL Bochum (H) und 1. FC Köln (A) aus eigener Kraft den Verbleib in der Bundesliga sichern, bei Niederlagen aber auch alles verspielen.

Letzter Gegner der vor allem in der Offensive schwächelnden Berliner ist der SC Freiburg (H). Union-Trainer Nenad Bjelica glaubt an ein Happy End: "Ich bin voll überzeugt, dass wir in den letzten drei Spielen die nötigen Tore schießen werden."

VfL Bochum (15./30): Der 3:2-Sieg gegen Hoffenheim hat die Hoffnungen auf die Rettung beim VfL bestärkt. Allerdings warten auf das Team von Interimstrainer Heiko Butscher beim 1. FC Union Berlin, gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Meister Bayer Leverkusen und bei Werder Bremen schwere Restaufgaben. "Wir müssen weiter mit Leidenschaft alles reinwerfen", forderte Butscher daher. 

Bundesliga-Abstiegskampf: Mainz 05 weiß, "wie schwer es wird"

FSV Mainz 05 (16./28): Das späte Remis gegen Köln tat weh, wären die Mainzer bei einem Sieg doch auf Rang 14 gesprungen. So verharren die Rheinhessen vor dem Gastspiel beim vorzeitig geretteten Aufsteiger 1. FC Heidenheim in der Rolle des Jägers.

Danach kommt Champions-League-Halbfinalist Borussia Dortmund, ehe es im Saisonfinale nach Wolfsburg geht. "Wir wissen, wie schwer es wird", sagte Mittelfeldspieler Nadiem Amiri und verkündete das Motto für den Endspurt: "Am Ende zählt nur, dass wir in der Liga bleiben. Der Rest ist scheißegal." 

1. FC Köln: (17./23): Die Domstädter können den siebten Bundesliga-Abstieg der Vereinsgeschichte nicht mehr aus eigener Kraft abwenden. Daher regiert bei den Rheinländern vor den letzten drei Spielen gegen den SC Freiburg (H), den 1. FC Union Berlin (H) und den 1. FC Heidenheim (A) das Prinzip Hoffnung.

"Noch ist alles möglich. Wir glauben an uns und daran, dass wir es noch schaffen können. Das ist zu einhundert Prozent das Motto", sagte FC-Trainer Timo Schultz ungeachtet der prekären Situation.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.