Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Millionenschweres Sponsoring von Top-Marke

Vier Formel-1-Teams kämpfen um Mega-Deal

Gleich vier Formel-1-Teams hoffen auf einen millionenschweren Sponsoren-Deal
Gleich vier Formel-1-Teams hoffen auf einen millionenschweren Sponsoren-Deal
Foto: © IMAGO/HOCH ZWEI
29. April 2024, 08:12
sport.de
sport.de

Laut einem Medienbericht bringen sich derzeit gleich vier Formel-1-Teams in Stellung, um einen großen Sponsoren-Deal an Land zu ziehen, eines soll dabei jedoch deutlich die Nase vorn haben. Der Showdown um den millionenschweren dicken Fisch soll angeblich rund um den nächsten Grand Prix in der Heimat des Sponsors erfolgen.

Am kommenden Wochenende (3.5. bis 5.5.) steht in Miami/USA das sechste Rennen der aktuellen Rekord-Saison der Formel 1 an. Neben dem Grand Prix am Sonntag und dem Sprint am Samstag gibt es aber wohl auch eine Art Finanz-Schlagabtausch außerhalb der Strecke.

Denn wie das Portal "sportbusiness.com" berichtet, duellieren sich gleich vier F1-Teams derzeit im Hintergrund um einen äußerst lukrativen Deal mit einem US-Unternehmen. Namentlich ist das der weltweit bekannte Zahlungsdienstleister Mastercard.

Um den Deal mit dem börsennotierten Unternehmen aus New York sollen sich demnach Ferrari, Mercedes, Aston Martin und McLaren bemühen. Letztgenannter Rennstall aus dem britischen Woking soll dabei wohl die Nase vorn haben.

Dennoch ist noch nicht entschieden, ob McLaren tatsächlich in Zukunft auf den von "sportbusiness.com" als "große Finanzspritze" bezeichneten Millionen-Regen durch Mastercard bauen kann. Denn rund um den Grand Prix von Miami soll es einen "Sponsoring-Showdown" zwischen dem genannten Quartett geben.

Doch wie viel würde Mastercard dem jeweiligen Rennstall überhaupt in die Kassen spülen? Laut dem Bericht will der US-Zahlungsdienstleister in etwa so viel zahlen, wie Oracle für sein Sponsoring bei Red Bull Racing springen lässt. Dieses soll in etwa die Hälfte des Volumens der aktuellen Formel-1-Budgetobergrenze betragen, die bei 135 Millionen US-Dollar (rund 123,5 Millionen Euro) liegt.

Benennt sich ein Formel-1-Team um?

Mastercard selbst ließ sich zu den Gerüchten um einen F1-Einstieg zwar bisher nicht in die Karten blicken. Ein Sprecher sagte gegenüber "sportsbusiness.com" jedoch: "Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um den Nutzen für unsere Kunden und Karteninhaber zu erhöhen. Zurzeit gibt es jedoch nichts Neues zu berichten."

Sollte McLaren das Rennen um das Mastercard-Sponsoring machen, würde der Name des US-Konzerns wohl auch höchstwahrscheinlich Teil des Team-Namens werden und der Rennstall von Lando Norris und Oscar Piastri ab sofort als "Mastercard McLaren" oder mit ähnlicher Bezeichnung geführt werden.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren346
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren332
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing306
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team252
5MonacoCharles LeclercFerrari192

Newsticker

Alle News anzeigen