Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Last-Minute-Wahnsinn auch gegen den VfB

90.+6! Bayers "Unbesiegbare" schlagen wieder zu

Bayer Leverkusens Serie hält auch gegen den VfB Stuttgart
Bayer Leverkusens Serie hält auch gegen den VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/UWE KRAFT
27. April 2024, 20:28

Die Last-Minute-Experten von Meister Bayer Leverkusen haben erneut zugeschlagen und dürfen weiter auf eine perfekte Bundesliga-Saison hoffen.

Dank einer Aufholjagd blieb das Team von Trainer Xabi Alonso beim 2:2 (0:0) gegen den einmal mehr aufmüpfigen Champions-League-Aspiranten VfB Stuttgart auch in der 31. Bundesliga-Partie ungeschlagen und setzte die unheimliche Erfolgsserie vor dem Europa-League-Duell mit der AS Rom fort.

Im Aufeinandertreffen der beiden vielleicht besten Mannschaften dieser Spielzeit legten die Stuttgarter Nationalspieler Chris Führich (47.) und Deniz Undav (57.) vor. Amine Adli (61.) und Robert Andrich (90.+6) schlugen in einer mitreißenden zweiten Halbzeit aber zurück. Wettbewerbsübergreifend hat Leverkusen seit 46 Partien keine Niederlage mehr kassiert, im Halbfinal-Hinspiel am Donnerstag (21:00 Uhr/RTL) in Rom muss aber ein konstanterer Auftritt her.

Alonso hatte im Vorfeld vor einer "der besten Mannschaften in Europa in dieser Saison" gewarnt - nicht ohne Grund. In der Hinrunde hatte Stuttgart seinem Team ein Remis abgetrotzt (1:1), im spektakulären Pokal-Viertelfinale setzte sich Bayer erst dank eines späten Treffers durch (3:2).

Und diesmal? Leverkusen musste erstmals in der Liga ohne den gelbgesperrten Anführer Granit Xhaka auskommen. Dazu saß Florian Wirtz zunächst auf der Bank, nachdem er in der Vorwoche bei Borussia Dortmund (1:1) einen Schlag abbekommen hatte. Ohne die beiden Stützen fehlte Bayer in der Anfangsphase die Durchschlagskraft.

Spektakulärer Schlagabtausch in Hälfte zwei

Stattdessen sorgten die Gäste, die auf ihren gesperrten Taktgeber Angelo Stiller verzichten mussten, erstmals für echte Gefahr. Bei der größten Chance vor der Pause köpfte VfB-Torjäger Serhou Guirassy den Ball aber völlig frei vorbei (14.).

Beide Teams suchten wie in den hochklassigen Duellen zuvor spielerische Lösungen, beide leisteten sich aber immer wieder auch ungewohnte Ungenauigkeiten. Es dauerte, ehe Alejandro Grimaldo und Patrik Schick (29.) per Doppelchance den VfB in Bedrängnis brachten. Ansonsten schlug bei Alonsos Elf oftmals der letzte Pass fehl.

Dazu musste Leverkusen unmittelbar nach der Pause den Rückstand verdauen. Den Abschluss von Jamie Leweling lenkte Bayer-Keeper Lukas Hradecky noch an den Pfosten, bei Führichs Nachschuss war er machtlos. Nationalspieler Jonathan Tah blieb zur Pause in der Kabine, ohne den Abwehrchef wirkte die Defensive des Meisters bei Undavs Treffers äußerst unglücklich. Guirassy verpasste gar den dritten Treffer (59.).

Erst danach wachte Leverkusen auf. Adli verkürzte mit einem platzierten Abschluss - und läutete eine Drangphase der Heimelf ein. Torhüter Alexander Nübel hielt den Vorsprung des VfB aber mit mehreren herausragenden Paraden fest. In der Schlussphase wurde es hitzig: Unter anderem sahen Alonso und Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß Gelb.

Hradecky hielt sein Team mit einer sensationellen Parade gegen Guirassy (87.) im Spiel. Andrich rettete die Leverkusener Serie.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1152423:20317
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1152418:15317
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
3Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.