Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hoffenheimer Aufholjagd kommt zu spät

Bochum landet Befreiungsschlag im Abstiegskampf

Der VfL Bochum lebt noch
Der VfL Bochum lebt noch
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Joerg Nieberga
26. April 2024, 22:33

Mit dem ersten Sieg nach 68 Tagen hat der VfL Bochum seinen freien Fall in der Fußball-Bundesliga gebremst. Nach acht Spielen ohne Erfolg bezwangen die abstiegsbedrohten Westfalen die lange Zeit erschreckend schwache TSG Hoffenheim mit 3:2 (2:0) und verließen vorerst den Relegationsplatz.

Den ersten Dreier seit dem 3:2 gegen den FC Bayern München am 18. Februar machten Kevin Stöger mit einem Freistoß in den Winkel (34.) und einem Abstaubertor (64.) sowie Felix Passlack mit beherztem Einsatz (45.+2) perfekt.

Die Hoffenheimer, für die Andrej Kramaric doppelt traf (73., 84.), kassierten die vierte Auswärtspleite in Folge und ließen im Rennen um einen Europapokalplatz wichtige Punkte liegen.

Zudem kletterte TSG-Keeper Oliver Baumann, der eine höher Niederlage verhinderte, in der Rekordliste der Bundesliga an Toni Schumacher vorbei auf Platz drei der Torhüter mit den meisten Gegentreffern (716).

"Nach dem Abpfiff waren hier alle Bochumer erleichtert. Es war ein geiles Spiel, zum Schluss kein einfaches mehr, aber definitiv verdienter Sieger. Das tut unglaublich gut", sagte Doppeltorschütze Stöger bei "DAZN": "Man hat gesehen, dass hier heute alle als Einheit am Platz standen und rundherum alle gemeinsam für diesen Sieg gekämpft, geschrien, gefightet haben."

In seinem dritten Spiel nach der Beförderung zum Chefcoach musste Heiko Butscher auf die gelbgesperrten Christopher Antwi-Adjei und Patrick Osterhage verzichten, zudem setzte er Stürmer Takuma Asano zunächst auf die Bank.

Sein Gegenüber Pellegrino Matarazzo vertraute der Startelf, die zuletzt 4:3 gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen hatte.

Bochum legt los wie die Feuerwehr

Nach der wochenlangen Talfahrt begannen die Bochumer mit dem Mute der Verzweiflung - und zwei Großchancen für Philipp Hofmann: Der Mittelstürmer scheiterte zweimal aus kurzer Distanz an Baumann (4. und 6.), der beim zweiten Mal den Ball an die Latte lenkte. Zudem verfehlte Stöger knapp das Ziel (10.).

Doch die Sturm- und Drangphase war schnell vorbei - und Hofmann bescherte Hoffenheim die vermeintliche Riesenchance zur Führung: Nachdem er TSG-Stürmer Wout Weghorst bei einer ungelenken Abwehraktion am Kopf getroffen hatte, entschied Schiedsrichter Tobias Stieler auf Elfmeter. Mehrere Minuten brauchte der Kölner Keller, um festzustellen, dass Weghorst im Abseits gestanden hatte (24.).

Doppelschlag vor der Pause bringt VfL auf Kurs

Der VfL schüttelte sich und fand wieder den Vorwärtsgang: Erst scheiterte Moritz Broschinski noch an Baumann, dann zirkelte Stöger den Ball bei einem Freistoß aus 20 Metern in den Winkel. Auf der Gegenseite hatte Bochum Glück, als Tim Drexler die Latte traf (36.).

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde die Passivität der Gäste ein weiteres Mal bestraft: Kramaric griff bei einer Flanke nicht ein, Passlack schaltete schnell und schoss dankend ein.

Anders als in vielen anderen Spielen dieser Saison, als die Bochumer noch einen Vorsprung aus der Hand gegeben hatten, beschränkten sie sich nach der Pause nicht auf Ergebnisverwaltung. Der VfL stürmte weiter couragiert und wurde mit dem dritten Treffer belohnt.

In der Schlussphase machte es Kramaric nochmal spannend.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03