Die Biathlon-Saison 2024/2025 befindet sich in vollem Gange. Wann sind die Termine der Weltcup-Rennen? Wann gastieren die Skijägerinnen und Skijäger in Deutschland? sport.de liefert alle Infos zum Kalender.
Wer gewinnt die Großen Kristallkugeln? Wer drängt in Richtung Weltspitze? Und wie schlagen sich die deutschen Athletinnen und Athleten im Winter? Die Antwort auf diese und mehr Fragen werden seit dem 30. November gesucht. Der Weltcup-Winter startete in der finnischen Wintersport-Hochburg Kontiolahti.
Im Anschluss reiste der Biathlon-Tross in das österreichische Hochfilzen (13. bis 15. Dezember), ehe es noch vor Weihnachten nach Annecy-Le Grand-Bornand (19. bis 22. Dezember) in Frankreich ging.
Nach dem Jahreswechsel stand zunächst das Heimspiel in Oberhof (9. bis 12. Januar) auf dem Programm. Nicht weniger stimmungsvoll dürfte es in den kommenden Tagen in Ruhpolding (15. bis 19. Januar) werden.
Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 findet in Lenzerheide statt
Danach folgt bereits die WM-Generalprobe im italienischen Antholz (23. bis 26. Januar). Die Weltmeisterschaft findet in der laufenden Saison erstmals in Lenzerheide statt. Die Biathlon-Festspiele steigen vom 12. bis zum 23. Februar in der Schweiz.
Im Saisonendspurt geht es noch nach Nove Mesto/Tschechien (6. bis 9. März), Pokljuka/Slowenien (13. bis 16. März) sowie abschließend nach Oslo/Norwegen an den legendären Holmenkollen (21. bis. 23. März).
Die Termine der Biathlon-Saison 2024/25 in der Übersicht:
30. November bis 8. Dezember 2024: Kontiolahti
13. bis 15. Dezember 2024: Hochfilzen
19. bis 22. Dezember 2024: Annecy-Le Grand Bornand
09. bis 12. Januar 2025: Oberhof
15. bis 19. Januar 2025: Ruhpolding
23. bis 26. Januar 2025: Antholz
12. bis 23. Februar 2025: Weltmeisterschaft in Lenzerheide
06. bis 9. März 2025: Nove Mesto
13. bis 16. März 2025: Pokljuka
21. bis 23. März 2025: Oslo