Die New York Jets haben für Zach Wilson spätestens seit der Verpflichtung von Backup-Quarterback Tyrod Taylor keinerlei Verwendung mehr. Der NFL-Profi reagierte nun auf diese Ausbootung mit einem Karriere-Novum.
Seitdem er im NFL Draft 2021 an zweiter Stelle von den Jets ins Team geholt wurde, stand Wilson jedes Jahr pünktlich zum Start der OTAs auf dem Platz. In dieser Offseason verpasste der Spielmacher laut "ESPN"-Reporter Rich Cimini hingegen erstmals den Beginn des freiwilligen Trainings.
Mit seinem Fernbleiben reagiert Wilson sicherlich auf das Bestreben seiner Organisation, ihn traden zu wollen. Im Vorjahr übernahm er zwischenzeitlich noch die Rolle als Starting-Quarterback, nachdem Aaron Rodgers gleich in Woche 1 einen Achillessehnenriss erlitten hatte. Den Anforderungen war der 24-Jährige jedoch fast nie gewachsen, weshalb die Jets momentan einen Trade forcieren.
Auf Interessenten wartet die Gang Green seitdem wiederum vergeblich. "Es gibt einfach keine Neuigkeiten dazu", verkündete General Manager Joe Douglas am Freitag auf einer Pressekonferenz. Die Schwierigkeit bestünde indes darin, es allen Beteiligten recht machen zu wollen.
"Ich meine, das ist der Trick, oder?", fuhr der GM fort. "Das ist sozusagen der Zaubertrick, der darin besteht, sicherzustellen, dass Zach an einem guten Platz ist, aber auch das Richtige für die New York Jets zu tun. Das ist also die Linie, die wir verfolgen."
NFL-Spieler vor ungewisser Zukunft
Jets-Besitzer Woody Johnson sagte auf der Eigentümerversammlung im vergangenen März übrigens, dass die Jets Wilson, dessen Rookie-Vertrag nach der kommenden Saison ausläuft, nicht entlassen würden, wenn kein Trade zustande käme. Soweit wollte sich Douglas am Freitag nicht aus dem Fenster lehnen.
"Ich meine, schauen Sie, wir sind immer noch im April", wich Douglas dem Thema bewusst aus. "Das Trainingslager ist noch Monate entfernt, daher können noch viele verschiedene Dinge eintreten. Ich werde nicht darauf eingehen, was passieren wird."




































