Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Europapokal-Teilnahme zum Greifen nah

Eintracht Frankfurt bejubelt Big Points gegen Augsburg

Eintracht Frankfurt dreht die Partie gegen den FC Augsburg
Eintracht Frankfurt dreht die Partie gegen den FC Augsburg
Foto: © IMAGO/Marc Schueler
19. April 2024, 22:30

Dank einer enormen Leistungssteigerung hat Eintracht Frankfurt den Angriff des nimmermüden FC Augsburg abgewehrt und den fürs Rennen um Europa so wichtigen sechsten Tabellenplatz gefestigt.

Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller gewann an einem emotionalen Abend, der ganz im Zeichen der verstorbenen Eintracht-Ikone Bernd Hölzenbein stand, 3:1 (0:1) und distanzierte den FCA damit auf sechs Punkte.

Dies ist besonders wichtig, weil der sechste Platz je nach Ausgang dieser Saison sogar für die Qualifikation zur Champions League genügen könnte. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, doch Frankfurt ist nach Treffern von Fares Chaibi (55.), Hugo Ekitike (61.) und Omar Marmoush (90.+5) klar auf Kurs Europa.

"Es waren sehr wichtige drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten", sagte Mario Götze bei "DAZN": "Wir haben es in der zweiten Halbzeit deutlich direkter und schneller gespielt. Es war entscheidend, dass wir weiter drangeblieben sind." Frankfurts Torhüter Kevin Trapp meinte: "Ich hoffe, dass das ein Spiel war, das uns sehr, sehr viel Selbstvertrauen gibt."

Eintracht Frankfurt früh hinten

Augsburg war früh durch Ruben Vargas (13.) in Führung gegangen. Zur Pause mussten sich die SGE-Profis und Toppmöller Pfiffe der Fans anhören. "Das kann ich nicht nachvollziehen, es ist nicht immer einfach, alles perfekt zu machen", sagte Trapp: "Aber das muss man auch differenzieren."

Dabei hatte in Frankfurt anfangs noch eine ganz besondere Atmosphäre geherrscht. Vor dem Anpfiff war des unter der Woche verstorbenen Hölzenbein gedacht worden. Zu Ehren des Weltmeisters von 1974 wurde eine Gedenkminute abgehalten, auf dem riesigen Videowürfel im Stadion Bilder aus der Karriere gezeigt. Kapitän Kevin Trapp legte symbolisch ein Trikot mit Hölzenbeins Nummer sieben nieder.

Danach begannen die Frankfurter wild entschlossen, Marmoush (11.) hatte die erste gute Gelegenheit. Sein Schuss, von Felix Uduokhai abgefälscht, flog jedoch knapp am Augsburger Tor vorbei. Dafür lag der Ball urplötzlich auf der Gegenseite im Netz: Kevin Mbabu gewann den Ball im Duell mit Philipp Max, Ermedin Demirovic bediente Vargas, und der ließ Frankfurts Trapp keine Chance.

Der Treffer spielte den Gästen in die Karten. Sie zogen sich etwas zurück, liefen dann aber entschieden an und setzten die Frankfurter unter Druck. Diese Herangehensweise von Coach Jess Thorup zeigte Wirkung, die Eintracht fand nur selten Lücken - erst Marmoush (44.) sorgte mit einem Volleyschuss nochmal für Gefahr.

Eintracht Frankfurt zeigt Reaktion

Nach der Pause zeigten die Frankfurter die von den Fans vehement eingeforderte Reaktion. Aurelio Buta (52.) vergab eine erste gute Chance auf den Ausgleich, wenig später machte es dann Chaibi besser. Einen mit Wucht vorgetragenen Angriff grätschte er entschlossen ins Tor, und als wenig später Ekitike ein famoses Solo zum 2:1 abschloss, kochte die Stimmung fast über.

Thorup versuchte mit Wechseln für einen Bruch im Frankfurter Spiel zu sorgen, doch die Eintracht behielt die Kontrolle. Dina Ebimbe (68.) hätte nach einem Freistoß von Chaibi fast erhöht, Finn Dahmen parierte den Kopfball jedoch. Als Augsburgs Torhüter dann mit nach vorne eilte, um den Ausgleich zu erzwingen, konterte Marmoush kurz vor Ende eiskalt.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.