Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Streik-Eklat in Bremen

Werder-Kapitän knöpft sich Keita vor

Naby Keita muss eine "empfindliche Strafe" für sein Fehlverhalten zahlen, so die Entscheidung von Werder Bremen
Naby Keita muss eine "empfindliche Strafe" für sein Fehlverhalten zahlen, so die Entscheidung von Werder Bremen
Foto: © IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
18. April 2024, 15:55
sport.de
sport.de

Sommer-Neuzugang Naby Keita wurde nach seinem Fehlverhalten rund um das Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen von seinem Klub Werder Bremen bis zum Saisonende suspendiert. SVW-Kapitän Marco Friedl begrüßte das Strafmaß.

Werder Bremens Führungsspieler Marco Friedl hat nach dem Streik von Mittelfeldspieler Naby Keita den Standpunkt des Klubs klar befürwortet. "Er hat uns Spieler und den Verein im Stich gelassen. Dass da durchgegriffen wird, verstehe ich und finde ich Ordnung", erklärte der 26-Jährige gegenüber "Bild": "Was Naby gemacht hat, geht einfach nicht."

Keita war am Samstag nicht mit seiner Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Leverkusen gereist, nachdem er erfahren hatte, nicht in der Startelf zu stehen. 

"Das Verhalten von Naby ist für uns als Verein nicht zu tolerieren. Mit dieser Aktion hat er sein Team in einer sportlich und personell angespannten Situation im Stich gelassen und sich über die Mannschaft gestellt", hatte Clemens Fritz, Leiter Profifußball, am Dienstag in einer Klubmitteilung verlauten lassen, in der die Suspendierung von Keita bis zum Saisonende mitgeteilt wurde.

Wie es für Keita, der noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, an der Weser nach der abgesessenen Strafe weiter geht, weiß Kapitän Friedl zwar nicht. Klar sei aber: "Wenn er im Sommer zurückkommen sollte, ist es die Entscheidung des Vereins. Wir würden ihn normal aufnehmen. Aber die Spieler halten die jetzige Entscheidung für absolut verständlich."

Werder Bremen: Friedl vergleicht Keita-Streik mit eigener Situation

Der 29 Jährige war im vergangenen Sommer ablösefrei vom FC Liverpool gekommen. Doch der eigentlich als Hoffnungsträger geholte Ex-Leipziger enttäuschte auf ganzer Linie. Keita kam bis zu seiner Suspendierung, auch verletzungsbedingt, auf gerade einmal fünf Bundesliga-Einsätze.

Keita ist indes nicht der erste Profi, der in den vergangenen Jahren auf diese Art für Negativschlagzeilen sorgte. Auch Friedl selbst stand bereits einmal im Fokus, als er vor rund zwei Jahren seinem damaligen Bremen-Trainer Markus Anfang mitgeteilt hatte, sich für das Zweitliga-Spiel gegen Hansa Rostock nicht bereit zu fühlen. Damals stand Friedl kurz vor einem Wechsel in die Bundesliga zu Union Berlin.

"Was Naby gemacht hat, war schon etwas mehr", verteidigte sich Friedl nun: "In dem Moment hatte ich sofort gemerkt, dass es falsch war, konnte es aber nicht mehr rückgängig machen. Sonst hätte der Trainer gedacht, dass ich einen Vogel habe."

Während er sich bei den Mitspielern "dann aber sofort persönlich entschuldigt" hat, habe Keita nun lediglich "einen Instagram-Post abgesetzt", so Friedl.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
13VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
4TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.