Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bislang Berater von Watzke

Neue Rolle? Sammer enthüllt "gewisse Überlegungen" beim BVB

Wie geht es für Matthias Sammer (l.) beim BVB weiter?
Wie geht es für Matthias Sammer (l.) beim BVB weiter?
Foto: © IMAGO/David Inderlied
17. April 2024, 08:02
sport.de
sport.de

In den vergangenen Wochen kursierten unterschiedliche Meldungen zur Zukunft von Berater Matthias Sammer beim BVB. Am Dienstagabend hat der 56-Jährige selbst zu den Gerüchten Stellung bezogen.

Die Quintessenz: Sammer schließt eine stärkere Einbindung bei Borussia Dortmund ab der kommenden Saison nicht aus. Der ehemalige Nationalspieler könnte möglicherweise mehr Aufgaben übernehmen.

"Das wird man sehen, was passiert. Der Klub hat gewisse Überlegungen", entgegnete Sammer bei "Prime Video" auf die Frage, ob er demnächst eine Art Superberater beim BVB werde.

Der gebürtige Dresdner weiter: "Ich habe ja gesagt, dass ich nie mehr operativ und 24 Stunden an sieben Tagen tätig sein werde. Aber, wenn man die Hilfe braucht, habe ich eine gewisse Bereitschaft signalisiert." Es sei allerdings noch nichts entschieden.

Sammers Job schien bislang an die Tätigkeit von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke geknüpft. Dieser wird die sportliche Gesamtverantwortung bald jedoch abgeben und im Herbst 2025 aufhören.

BVB-Spekulationen um Geschäftsführer Sammer bestätigten sich nicht

Anfang April hatten "Sky" und "kicker" übereinstimmend berichtet, dass in Dortmund eine neue Rolle für Sammer geschaffen werden könnte. Es gebe Überlegungen, ihn enger ins operative Geschäft einzubeziehen, hieß es da.

Einige Personen im Verein wollten Sammer demnach sogar überreden, den frei werdenden Posten des Geschäftsführers zu übernehmen. Das schließt der Europameister von 1996 aber wohl aus gesundheitlichen Gründen aus.

Fakt ist: Im Sommer benötigt der BVB neue Impulse, um vor allem auf nationaler Ebene wieder eine bessere Rolle zu spielen. Die Saison 2023/2024 verlief für die Westfalen weder in der Bundesliga noch im DFB-Pokal nach Plan.

Fünf Spieltage vor Schluss ist die neuerliche Qualifikation für die Champions League in Gefahr, RB Leipzig liegt aufgrund der besseren Tordifferenz derzeit vor den Dortmundern auf Rang vier.

Sammers Unterstützung käme beim Versuch, die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen, sicher nicht ungelegen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971118:9922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960313:9418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt941421:19213
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
10SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder932412:17-511
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05921610:16-67
151. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim92168:16-87
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:16-87
17FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach91358:18-106
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.