Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Deutliche Worte von Klub-Ikone Scholl

Darum scheiterte Tuchel beim FC Bayern

Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern im Sommer
Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern im Sommer
Foto: © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
16. April 2024, 10:39
sport.de
sport.de

Im Sommer räumt Thomas Tuchel nach dann nicht einmal eineinhalb Jahren seinen Posten als Cheftrainer des FC Bayern. Vereinsikone Mehmet Scholl hat zwar keinen Einblick hinter die Kulissen, aber dennoch eine Begründung für das erneute Trainer-Beben beim deutschen Rekordmeister.

"Ich habe zu wenig Interna, aber Tuchel hat bei seinen Vereinen vorher Weltklasse-Spieler trainiert, hat mit großen Spielern auch Großes gewonnen. Er hat qualitativ sehr gute Kader gehabt und weiß, was man braucht, um auf dem höchsten Niveau zu bestehen", schilderte der Europameister von 1996 in der "Bild"-Sendung "Reif ist live".

In München fand Tuchel, der zuvor Paris Saint-Germain und den FC Chelsea gecoacht hatte, nach Scholls Ansicht diese Gegebenheiten nicht vor. "Er hat von Anfang an gesagt: 'Für die Ziele, die wir haben, ist der Kader zu dünn und der und der Spieler nicht gut genug.' Er hat nach Verstärkungen geschrien und sie nicht bekommen", analysierte der 53-Jährige.

FC Bayern: Druck für Joshua Kimmich "zu groß"

Den größten personellen Bedarf sah Tuchel auf der Sechs, wo Spieler wie Leon Goretzka oder Joshua Kimmich seiner Ansicht nach nicht perfekt aufgehoben sind. "Er hat auf der Position andere Ansprüche. Goretzka ist ein unfassbar wertvoller Mannschaftsspieler. Kimmich hat sich als Stratege versucht, aber die Last und der Druck wurde für ihn zu groß. Goretzka hat ihn auf dem Platz unterstützt, konnte ihn aber auch nicht so wirklich auffangen. Deswegen hat die Konstellation nicht mehr gepasst", so Scholl.

Der Experte, der für "Bild" rund um die Heim-EM im Sommer wieder regelmäßig im Einsatz sein wird, sieht zudem Probleme im Verhältnis zwischen Tuchel und der Mannschaft. "Es wirkt nicht so, dass sich die Spieler wohlfühlen oder befreit aufspielen", erklärte Scholl. 

Anders ist das laut dem 36-maligen Nationalspieler beim frischgebackenen Meister Bayer Leverkusen. "Jeder hat Freude, jeder will den Ball, jeder will was probieren. Jeder darf er selber sein", lobte Scholl.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06