Dass der Weg von Jared Goff bei den Detroit Lions so steil bergauf gehen würde, hatten bei seinem Trade 2021 die wenigsten gedacht. Nun sind NFL-Fans und Experten schlauer: Jared Goff und die Lions? Das passt! Der Quarterback selbst geht in seiner Beurteilung des Trades sogar noch einen Schritt weiter.
"Rückblickend betrachtet war der Trade zu den Detroit Lions das Großartigste, was mir jemals passiert ist. Für meine Karriere und meine Entwicklung als Mensch", erklärt Goff.
"Abgeschoben zu werden und an einen Ort zum Sterben geschickt zu werden - das war es, was die Leute tatsächlich dachten und was ich nie zugelassen habe. Ich schätze mich glücklich, dass viele tolle Coaches und Spieler in Detroit mir helfen, mein Potenzial auszuschöpfen", so der Spielmacher über seinen Wechsel von den Los Angeles Rams in die Motor City.
Die Rams hatten Goff 2016 im NFL Draft an der ersten Stelle gezogen. Gerade mit der Ankunft von Head Coach Sean McVay entwickelte sich Goff zu einem mehr als soliden Quarterback. 2018 erreichten Goff und die Rams den Super Bowl, verloren diesen aber gegen die New England Patriots. Als einer der Schuldigen galt auch Goff, der fortan nicht mehr so gut spielte.
NFL: Stafford-Goff-Tausch macht alle zum Gewinner
Ein neuer Quarterback musste also her für die Rams und dieser sollte Matthew Stafford werden. Für Stafford gaben die Rams zwei Erstrundenpicks und eben auch Jared Goff her.
Bei diesem Geschäft sollten am Ende allerdings alle Seiten gewinnen. Stafford führte die Los Angeles Rams direkt zum Super-Bowl-Sieg.
Unterdessen startete Jared Goff mit den Detroit Lions katastrophal in seine erste Saison. Doch die Lions blieben geduldig und nutzten ihr neues Draft-Kapital, um das Team weiter zu verstärken.
Und langsam, aber sicher wachte das Franchise aus dem Norden aus dem Dornröschenschlaf auf. Der Höhepunkt des Ganzen: Das NFC Championship Game in der abgelaufenen Saison, das die Lions nach Führung knapp gegen San Francisco verloren.