Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

In Wolfsburg geht die Angst um

Hasenhüttl kämpft mit Wolfsburg um den Klassenerhalt
Hasenhüttl kämpft mit Wolfsburg um den Klassenerhalt
Foto: © IMAGO / regios24/SID/IMAGO/Darius Simka
14. April 2024, 07:58

Die Abstiegszone rückt bedrohlich nah, der Trainer-Effekt scheint fast schon wieder verpufft, die Fans protestieren: Vor dem Saisonendspurt spitzt sich die Lage beim VfL Wolfsburg bedenklich zu. Das letztlich auch in der Höhe verdiente 0:3 (0:1) bei RB Leipzig vergrößerte die Sorgen vor dem Horrorszenario 2. Liga.

"Der Existenzkampf ist da, absolut. Die Tabelle ist brandgefährlich. Das wissen wir", sagte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den FSV Mainz 05 und den Relegationsplatz hat der VfL nach dem zu schwachen Auftritt in Leipzig.

Ralph Hasenhüttl, der seine zweite Niederlage im dritten Spiel als Wolfsburg-Coach kassierte, hatte sich die Rückkehr an seine alten Wirkungsstätte anders vorgestellt. "Wenn du hier etwas mitnehmen möchtest, brauchst du ein perfektes Spiel. Das hatten wir nicht", sagte der Österreicher.

Schäfer-Aus "spiel keine Rolle"

Zur sportliche Misere - der VfL gewann seit Jahresbeginn nur ein Pflichtspiel - kommt die Unruhe in der Führungsebene. Der in Wolfsburg verwurzelte Marcel Schäfer hatte dem Verein seinen Wechselwunsch mitgeteilt und darum gebeten, seinen bestehenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Der Abschied des Sport-Geschäftsführers wurde am Mittwoch offiziell. Ihn soll es nach Leipzig ziehen.

"Wie für alle anderen war das für mich eine große Überraschung", sagte Schindzielorz: "Am Ende spielt es keine Rolle. Wichtig ist, was man daraus macht." Einen Einfluss auf das Spiel in Leipzig hatte die Personalie laut Hasenhüttl nicht. "Ich glaube nicht, dass es am Ausgang des Spiels etwas geändert hätte, wenn diese Nachricht nicht gekommen wäre. Es hilft uns nichts, wenn wir das als Alibi nehmen. Das wird auch keiner machen."

"Das reicht nicht, um in der Liga zu bleiben"

Der Unmut bei den Fans ist dennoch groß. Die mitgereisten Anhänger machten ihrem Unmut in der Leipziger Arena mit einem Banner ("Radikaler Umbruch und Mitbestimmung jetzt!") Luft. Einig sind sich Verantwortliche, Spieler und Fans, dass zunächst das Worst-Case-Szenario Bundesliga-Abstieg verhindert werden muss. Die kommenden fünf Spiele seien "extrem wichtig für den Klub", sagte Schindzielorz.

Hasenhüttl nahm seine Mannschaft in die Pflicht - und zog auch Zuversicht aus dem Gastspiel bei RB: "Das Ergebnis sagt es nicht aus, aber wir haben einen couragierten Auftritt geliefert", sagte er: "Aber das reicht nicht, um in der Liga zu bleiben. Nur Courage ist nicht genug. Man muss auch die Qualität auf den Platz bekommen."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
1
15:30
So, 14.09.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
4
2
17:30
So, 14.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03